Fußball Europameisterschaft 2020 - wir sind dabei!
Schon bald ist es soweit: 24 Nationen kämpfen von 12. Juni bis 12. Juli 2020 bei der Fußball Europameisterschaft um den begehrten Titel! Erstmals findet die EM in zwölf verschiedenen europäischen Ländern statt, darunter auch Deutschland. Wir haben viele tolle Tipps gesammelt, damit Sie auch mit Ihren Kindern mitfiebern können.
Sie haben schon einen Favoriten? Lassen Sie sich anstecken vom Tippfieber und gewinnen Sie mit den richtigen Tipps beim großen Familotel EM-Tippspiel attraktive Preise. Zum EM-Tippspiel.
Ideen für das "Public Viewing" mit der Familie
Sommer, Sonne, Fußballfieber - im Juni ist es wieder soweit ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Und da gemeinsam fiebern und feiern am meisten Spaß macht darf "Public Viewing" mit der Familie, den Freunden und Nachbarn natürlich nicht fehlen. Mit unseren Rezepten und Tipps können Sie bei Ihrer Party als Gastgeber glänzen! Von der richtigen Deko über Ideen für Kinder bis hin zu leckeren Rezepten - hier finden Sie alles für Ihr gelungenes "Public Viewing".
Bastelideen: Dekoration für die Fußball Europameisterschaft
Passende Fußballdeko hilft, dass richtige EM-Stimmung aufkommt. Aus verschiedensten Materialien lässt sich bunte Dekoration basteln. Wie wäre es zum Beispiel mit einer EM-Girlande aus Papiertellern? Malen Sie einfach mit Ihren Kindern verschiedene Fahnen auf Papierteller und fädeln Sie diese anschließend auf eine lange Schnur auf. Fertig ist die Girlande!
Auch kleine Fähnchen lassen sich aus etwas Tonpapier und Zahnstochern ganz einfach selber basteln und verzaubern so Ihre Snacks zum richtigen EM-Hinguckern. Luftschlangen und Luftballons in den Farben Schwarz, Rot und Gold runden die Tischdeko perfekt ab!
Der richtige EM-Look
Kinder lieben es, sich zu maskieren! Bemalen Sie doch Ihren kleinen Fußballfans mit den Nationalfarben des Favoriten. Bestimmt haben Sie noch etwas Kinderschminke vom letzten Karneval parat. Natürlich darf auch das richtige Outfit nicht fehlen. Sie haben kein Trikot zuhause? Bemalen Sie doch einfach einfarbige T-Shirts mit Ihren Kindern. Das macht Ihren Kleinen bestimmt richtig viel Spaß. Blumenketten, Hüte und Fahnen, die zur EM in jedem Supermarkt erhältlich sind, vervollständigen den EM-Look.
Rezepte zur Fußball Europameisterschaft
Egal ob für daheim oder zum Mitnehmen für die EM-Grillparty bei den Nachbarn - kreative EM-Snacks und -Desserts sind nicht nur lecker, sondern sehen auch super aus. Mit Deutschland-Marmelade zum Frühstück und leckeren schwarz-rot-goldenen Fingerfood kommt die ganze Familie bestimmt sofort in EM-Stimmung. Wir haben verschiedene Rezepte für Sie gesammelt, die ganz einfach und schnell zubereitet werden können. Probieren Sie doch folgende Rezepte aus:
EM-Nudelsalat im Glas
Nudelsalat ist der Klassiker auf jedem Buffet und so gut wie jeder hat seine eigene Variante in petto, denn alle lieben Nudelsalat! Dieser EM-Nudelsalat bringt uns zum Jubeln! So einfach geht's:
1. Nudeln kochen
Extra Tipp: Besonders „golden“ werden die Nudeln, wenn man etwas Kurkuma ins Kochwasser gibt.
2. Dressing vorbereiten
Schmand und Naturjoghurt mit Zitronensaft, etwas Kurkuma, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren.
3. Nudelsalat anrichten
Das Dressing als unterste Schicht in passende Gläser füllen, die Nudeln darauf verteilen, es folgen halbierte Cocktailtomaten und schwarze Oliven.
Fertig ist der EM-Nudelsalat. Guten Appetit!



Deutschland-Fingerfood
Snacks und Fingerfood eignen sich ideal für eine EM-Grillparty. Sie lassen sich einfach und schnell zubereiten und schmecken unfassbar gut!
Kleine Spießchen
mit schwarzen Oliven, Tomaten und Käse (z.B. Goudawürfel)
EM-Grillspieße
mit Aubergine, Cocktailtomaten und gelber Paprika
Bruscetta schwarz-rot-gold
Zutaten: Baguette, schwarze Oliven, Tomaten und Zwiebeln, gelbe Paprika, Olivenöl, Salz und Pfeffer
Leckere Desserts im EM-Look
Nachtisch geht immer! Folgende Desserts sind ideal für Ihre EM-Grillparty geeignet.
EM-Gläschen
Schichten Sie Vanillepudding, Erdbeerpüree und zerkrümelte Schokoladenkekse in ein Glas, fertig ist das Dessert im EM-Look.
EM-Obstsalat
Obstsalat - die gesunde Dessertvariante: Heidelbeeren, Erdbeeren und Ananas fertig ist das schwarz-rot-goldene Dessert.
EM-Kuchen
Obstkuchen als Deutschlandflagge: Teilen Sie Ihren Blechkuchen in drei Streifen auf und belegen Sie ihn mit Brombeeren, Himbeeren und Pfirsichen.
Deutschland-Marmelade
Schon zum Frühstück in EM-Stimmung! Das geht ganz leicht mit unserer tollen Deutschland-Marmelade! Dafür müssen Sie drei verschiedene Marmeladen kochen und diese in drei Schichten in Gläser füllen. Einfach nur lecker!
Schwarze Schicht
250 g Heidelbeeren, 250 g Gelierzucker 3:1
Rote Schicht
750 g Erdbeeren, 500 g Gelierzucker 3:1
Goldene Schicht
1 Dose 500 g Pfirsiche inkl. Saft, 500 g Gelierzucker 3:1