Deichkrone Kinderbetreuung & Aktivitäten
26506 Norden-Norddeich
Kinderbetreuung - Freizeitspaß für Kids
Im Familienhotel Deichkrone können sich die Kinder bei über 50 Std. Kinderbetreuung so richtig austoben. Verschiedene Aktivitäten nach Jahreszeiten - vom Basteln bis zum Strandausflug - lassen die Kinderherzen höher schlagen.
Liebevolle Kinderbetreuer gestalten jede Woche ein altersgerechtes Spielprogramm für die anwesenden kleinen Gäste.

Kinderclub
Zum Toben und Turnen im Freien: Zwei große Outdoor-Kinderspielplätze für verschiedene Altersgruppen mit Turmanlage, Rutsche, Rutschstange, Klettergitter, Doppelschaukel und Wackelwippe.
Zum Spielen und Relaxen: 250 qm im Kinderclub auf drei Etagen zum Malen, Basteln, Kochen, Toben, Bauen, Relaxen, Verkleiden, Lesen und vielem mehr bei 50 Wochenstunden Animation. Wir haben auch eine große Spielebibliothek.
Speziell für Babys und Kleinkinder: 120 qm im Baby-und Kleinkindclub auf zwei Etagen mit 40 Wochenstunden Betreuung durch unser Happyclub-Team mit Indoor-Spielbereich mit Kletterstation, Legoecke und Maltisch lässt der Langeweile auch bei schlechtem Wetter keine Chance
Speziell für die Größeren: Im Familotel Deichkrone Norddeich können Teens mit uns auf Touren kommen und sich zum Beispiel beim Klettern oder Bouldern so richtig auspowern. Aber auch bei spannenden Turnieren am Fußballkicker lassen sich die Kräfte gut messen. Es gibt auch einen hoteleigenen Snoozle Raum zum Chillen.
Badespaß für die ganze Familie im Schwimmbad
- Badespaß für alle. Im hauseigenen, großen Schwimmbad können geübte Schwimmer schon in den Morgenstunden ihre Bahnen ziehen, während sich die Kleinen im Planschbecken mit Regenbogenrutsche vergnügen können.
- Flipper-Schwimmschule. Das Kinderhotel Norddeich bietet kleinen Gästen ab drei Jahre mit ihrer Ferienschwimmschule die Möglichkeit, das Schwimmen nach dem „Flipper“-Prinzip zu erlernen. Klar, dass dabei immer der Spaß am kühlen Nass im Vordergrund steht.
- Baby-Schwimmschule. NEU im Familotel Deichkrone sind die Schwimmkurse für die ganz kleinen Gästen unter 3 Jahre.
Meer Freizeitmöglichkeiten
Nicht nur im Deichkrone Norddeich selbst können Familien viele sportliche Highlights erleben. Auch entlang der nahe gelegenen Deiche finden sich mannigfaltige Möglichkeiten zum Wandern, Walken, Kitesurfen, Mountainbiking, und, und, und …
Hier einige Beispiele:
- Auf Entdeckungstour. Während die Erwachsenen die Region auf Rad- und Wanderwegen erkunden, sind die Kinder im Kinderclub bestens aufgehoben.
Sind Fahrradtouren mit der ganzen Familie geplant, organisiert das Hotel gerne die gewünschten, passenden Kinderfahrräder oder Kindersitze. - Wassersport. Nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt, können Sie viele Wassersportarten betreiben und surfen, kiten, segeln, angeln.
- Schläger schwingen. Fordern Sie doch einmal jemanden heraus und liefern Sie sich spannende Partien beim Minigolf, Golf oder Tennis. Zahlreiche Plätze und Bahnen finden Sie am Ort.
Weitere Tipps für den schönsten Familienurlaub an der Nordsee:
- Rätsel-Hecken-Irrgarten
- Abenteuer-Minigolfplatz
- Swinggolfanlage
- Ostfriesisches Teemuseum in Norden mit Kinderführungen
Ausflugstipps für gelungene Urlaubstage
Die zentrale Lage des Familienhotels Deichkrone eignet sich perfekt für ausgedehnte Tagestouren mit der ganzen Familie. Dabei stehen Schifffahrten nach Norderney ebenso auf dem Programm, wie Ausflüge in die historischen Städte Norden oder Marienhafe.
Hier nur eine kleine Auswahl beliebter Ausflugsziele:
Tipp 1: Loppersum Suurhausen
Wenn Pisa schon immer zu weit weg für Sie war, um sich den berühmten schiefen Turm anzusehen, dann werden Sie alternativ in Loppersum Suurhusen bei Emden fündig. Denn der hiesige Turm ist noch mal fast 3 Grad schiefer als sein berühmtes Pendant in Italien – und dazu noch viel schneller zu erreichen.
Tipp 2: Rekordverdächtiges Ostfriesland
Ostfriesland ist voller Superlative. So finden Sie in Campen an der Ems-Mündung Deutschlands höchsten Leuchtturm, der wie eine kleinere Variante des Pariser Eiffelturms in knallrot am Deich steht.
In Amdorf bei Leer können Sie Deutschlands schmalste Autobrücke befahren.
Tipp 3: Die Seehundaufzucht- und Forschungsstation Norddeich
Die Station ist nur 500 Schritte vom Hotel entfernt. Sie erhalten Einblicke in die Lebensweise der Seehunde und anderen tierischen Bewohnern des Nationalparks Wattenmeer. Besonders spannend ist die Fütterung der niedlichen Heuler.
Tipp 4: Waloseum
Reisen Sie durch die Unterwasserwelt der Nordsee und besuchen Sie das Waloseum mit Vogelpflegestation.
Tipp 5: Ocean Wave
Im Ocean Wave finden Wasserratten jeden Alters den ganz großen Badespaß. Denn der moderne Wellenpark bietet aufregende Spielmöglichkeiten, entspannende Momente und sportliche Aktivitäten unter einem Dach.
Tipp 6: Leeraner Miniaturland
Klein. Kleiner. Leeraner Miniaturland. Hier können Besucher die schönsten ostfriesischen Städte und Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:87 erleben und zwar auf einer Fläche von rund 1.200 qm.
Tipp 7: Wasserschloss Burg Dornum
Wenn Sie Lust auf eine kleine Zeitreise haben, sollten Sie einen Besuch der Burg Dornum fest einplanen. Als eines der schönsten Wasserschlösser Ostfrieslands versteht es das historische Ensemble mit seiner prächtigen Barock-Fassade und einer weitläufigen Parkanlage immer wieder zu verzaubern.
Weitere Informationen über das umfangreiche Freizeitangebot im und rund um das Familotel Deichkrone Norddeich finden Sie auf der hoteleigenen Internetseite oder direkt an der Rezeption des kinder- und familienfreundlichsten Hotels an der ostfriesischen Nordseeküste.
Besondere Highlights im Familotel Deichkrone

Ihre Gastgeber
Urlaub an der Nordsee bei Familie Fröhlich
Hallo und Moin im Familotel Deichkrone! An der Nordsee genießen Sie einen entspannten Urlaub mit der ganzen Familie.
Ob große oder kleine Familien, hier finden Sie die richtige Unterkunft: Vom kuscheligen Zimmer bis zur großen Familien-Suite für drei Generationen. Im Familienhotel Deichkrone finden Sie alles, was das Herz begehrt. Norddeich und Ostfriesland haben so viel zu bieten - erleben Sie es selbst.
Unsere Tipps
- Spaziergänge am Meer und am Watt
- Fahrten zu den Seehundbänken
- Steigungsfreie Fahrradwege am Deich
26506 Norden-Norddeich
Fax: +49 4931 92828-88