Menü öffnen

Familotel AG - Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele 

Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen für Gewinnspiele auf den Internetseite www.familotel.com.

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele der Familotel AG 

Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel der Familotel AG richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer die nachstehenden Teilnahmebedingungen: 

1. Veranstalter

Veranstalter ist die Familotel AG (Impressum), gesetzlich vertreten durch den Vorstand: Ilona Stöger-Wolfmeir und Armin Werner Biebl, Am Oberfeld 5, 83026 Rosenheim (nachfolgend: „Veranstalter“, „Gewinnspielveranstalter“ oder „Familotel“). 

2. Teilnahme am Gewinnspiel - Registrierung / Teilnahmeformular 

Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel von Familotel erfordert das Beantworten von Gewinnspielfragen, und das Ausfüllen und Absenden eines Teilnahmeformulars auf den Websites des Veranstalters.

Bei der Formulareingabe ist eine vollständige und wahrheitsgemäße Angabe sämtlicher abgefragten persönlichen Daten des Teilnehmers erforderlich, insb. Anrede, Vor- und Nachname, Adresse und E-Mail-Adresse (nachfolgend: „Daten“). Unvollständig oder fehlerhaft ausgefüllte Registrierungs- und Teilnahmeformulare werden nicht berücksichtigt. Mit Absendung der Registrierung bzw. des Teilnahmeformulars erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich mit den Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel einverstanden. 

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist für die Teilnehmer mit keinerlei Kosten verbunden. Die Gewinner werden über das Zufallsprinzip ermittelt. Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.

3. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme am Gewinnspiel und die Gewinnchancen sind unabhängig vom Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme entgeltlicher oder unentgeltlicher Leistungen von Familotel oder anderen, mit der Veranstaltung des Gewinnspiels befassten Unternehmen. 

Nicht teilnahmeberechtigt sind gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter und deren Familienmitglieder des Veranstalters und dessen verbundener Unternehmen, Händler, Vertriebspartner sowie alle an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Personen als auch Familienangehörige der zuvor genannten Personen.

Zudem behält sich der Veranstalter vor, Personen ohne Ankündigung von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen, wenn hierfür berechtigte, sachliche Gründe vorliegen, insbesondere bei:

a) Manipulationen des jeweiligen Gewinnspiels oder des Versuchs im Zusammenhang mit dem Zugang zum oder der Durchführung des Gewinnspiels (z. B. mehrfache Anmeldung unter verschiedenen E-Mail-Adressen, Anmeldung über einen Anbieter, dessen Geschäftszweck unter anderem in der Manipulation von Gewinnspielen liegt).
b) Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen 
c) falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel. 

Im Falle eines Ausschlusses vom Gewinnspiel können Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden. 

4. Abwicklung des Gewinnspiels

Unter allen berechtigten Teilnehmern wird der nachstehend aufgeführte Gewinn im Losverfahren verlost:

4.1 Gewinnspiele mit Reisegewinn von Familotel 

4.1.1 Der Gewinner wird innerhalb von 10 Tagen nach dem Gewinnspielende per E-Mail kontaktiert und aufgefordert, die Annahme des Gewinns zu bestätigen und dem Veranstalter seinen Namen und die Post-Adresse mitzuteilen.

4.1.2 Nach Bestätigung des Gewinns wird dem Gewinner der Gewinn per Post zugeschickt.

4.1.3 Bestätigt der Gewinner die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen, verfällt der Gewinn. Sollten die angegebenen Kontaktdaten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adresse), ist der Gewinnspielveranstalter nicht verpflichtet, die richtige E-Mail/oder Post-Adresse auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zulasten der Teilnehmer.

4.1.4 Der Reisegewinn beinhaltet eine fünf Übernachtungen in einem Familotel nach Wahl. 

4.1.5 Der Gewinngutschein gilt für fünf Nächte ausschließlich für 2 Erwachsene und alle im Haushalt lebenden Kinder unter 16 Jahren (Alter des / der Kinder zum Antritt der Reise) inklusive der im Zielhotel jeweils am höchsten angebotenen Verpflegungsart (und Kids-All-Inclusive in allen Familotel Mitgliedsbetrieben). Aufgrund der Ausrichtung unserer Hotels auf Familien kann der Gewinn nur eingelöst werden, wenn der Gewinner bei Reiseantritt von mindestens einem in seinem Haushalt lebenden Kind unter 16 Jahren begleitet wird.

4.1.6 Die Zeiträume Faschings- und Weihnachtsferien sowie Silvester und der Monat August sind grundsätzlich von dem Einlösezeitraum ausgenommen. Ansonsten ist der Gewinn nach Verfügbarkeit der Hotels einlösbar. Der Gewinner teilt Familotel spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Anreisetag den gewünschten Reisezeitraum und das gewünschte Hotel mit. Der Gewinner hat hierbei keinen Anspruch auf Unterbringung in einem bestimmten Familotel. Familotel darf ein alternatives Familotel zur Verfügung stellen, wenn dies dem Gewinner zumutbar ist. 

4.1.7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. 

4.1.8 Verfällt der Gewinn infolge einer nicht rechtzeitigen Annahme durch einen Teilnehmer oder verzichtet ein Teilnehmer auf den Gewinn, wird der Gewinn erneut verlost.

4.1.9 Die individuellen Kosten für die An- und Abreise zum Reiseziel sowie Kurtaxe und Zusatzleistungen, wie Massagen, Getränke über die im Zielhotel ausgewählte Verpflegungspauschale hinausgehend, diverse Angebote und Kurse und weiteres abhängig vom jeweiligen Angebot des ausgewählten Familotel, trägt der Gewinner. 

4.1.10 Im Falle einer Stornierung außerhalb der kostenfreien Stornofrist haftet der Gast selbst. Bei Abbruch der Reise nach Reiseantritt verfällt der Gewinn ersatzlos. 

4.1.11 Der Gewinngutschein ist ab Gewinner-Benachrichtigung und ab 31.12. des Jahres der Ausstellung drei Jahre gültig und nicht in bar auszahlbar und nicht übertragbar. Ein Ausgleich einer möglichen Wertdifferenz ist ausgeschlossen. 

Sollte der jeweilige Gewinn aus von dem Gewinnspielveranstalter nicht zu vertretenden Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Gewinnspielveranstalter vor, einen gleichwertigen Ersatz zu liefern bzw. bereitzustellen, Gewinne auszutauschen, Gewinne zu entfernen und/oder zusätzliche Gewinne in das Gewinnspiel zu integrieren.

5. Gewährleistungsausschluss  

5.1 Es wird darauf hingewiesen, dass die Durchführung, Verfügbarkeit und/oder Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen oder Zwängen auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise beendet oder in seinem Verlauf abgeändert werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Gewinnspielveranstalter entstehen.  

5.2 Hierzu können rechtliche oder technische Gründe (z.B. Computervirus, Manipulation oder Fehler in Software oder Hardware) gehören, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinträchtigen können. 

6. Haftung 

6.1 Die Haftung des Gewinnspielveranstalters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in dieser Vereinbarung nichts anderes bestimmt ist. Auf Schadensersatz haftet der Gewinnspielveranstalter, gleich aus welchem Rechtsgrund, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet der Gewinnspielveranstalter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); im letzten Fall ist die Haftung des Gewinnspielveranstalters allerdings auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.  

6.2 Soweit die Haftung des Gewinnspielveranstalters in dieser Vereinbarung ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Gewinnspielveranstalters  

7. Anwendbares Recht 

Die Gewinnspiele des Veranstalters unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

8. Salvatorische Klausel 

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

_________________________________________________________

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspielen 

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Teilnahme an und der Durchführung von Gewinnspielen der Familotel AG.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzinformationen gelten für personenbezogene Daten, die von der Familotel AG (im Weiteren „wir“ oder „uns“) im Rahmen der Durchführung eines Gewinnspiels verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Website von Familotel finden Sie unter https://www.familotel.com/de/datenschutz/

1. Verantwortlicher | Kontakt

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO) ist die 

Familotel AG
Am Oberfeld 5
83026 Rosenheim

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt kontaktieren: 

SPIRIT LEGAL Fuhrmann Hense Partnerschaft von Rechtsanwälten 
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter Peter Hense 

Postanschrift:
Datenschutzbeauftragter
c/o Familotel AG
Am Oberfeld 5
83026 Rosenheim

Kontaktaufnahme über das verschlüsseltes Onlineformular: 
Datenschutzbeauftragten kontaktieren  

2. Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen  

Bei einer Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen, z. B. per E-Mail, werden die von Ihnen in Ihrer Anfrage mitgeteilten personenbezogenen Daten, z. B. E-Mail-Adresse, Name/Vorname, Details zum Anliegen von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Für die Beantwortung Ihrer Anfrage ist die Angabe Ihres Namens sowie Ihrer E-Mail-Adresse zwingend erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Sofern die Anfrage auf einen Vertragsschluss abzielt, sind die Angaben Ihrer Daten für einen Vertragsabschluss erforderlich und verpflichtend. Bei Nichtbereitstellung der Daten ist ein Vertragsschluss bzw. die -durchführung in Form der Kontaktaufnahme oder der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich.  Wir verarbeiten die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten und um auf Ihr Feedback, Ihre Rückfragen oder ggf. Ihre Anmerkungen insbesondere im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gewinnspiel, zu antworten. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, Ihre Anfrage bezieht sich auf einen Gewinn, der seitens unserer Kooperationspartner zur Verfügung gestellt wird. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verarbeitet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung auf die Einhaltung der bestehenden gesetzlich zwingenden Aufbewahrungspflichten ein. 

Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dein Widerspruchsrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sie können uns Ihren Widerspruch über die im Abschnitt „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten zukommen lassen. 

3. Verarbeitung im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels 

Sofern Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen, verarbeiten wir zum Zwecke der Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels folgende personenbezogene Daten: 

• Vor- und Nachname, 

• Facebook- /Instagram-Nutzername,

• Teilnehmerbeiträge,

• Telefonnummer, 

• E-Mail-Adresse, 

• Adressdaten zur Zusendung des Gewinns. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bezüglich der Gewinnspielteilnahme und Durchführung des Gewinnspiel ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Angabe Ihrer Daten ist für die Gewinnspielteilnahme bzw. dessen Durchführung erforderlich und verpflichtend. Bei Nichtbereitstellung der Daten ist die Teilnahme/ Durchführung des Gewinnspiels unmöglich. Eine Weitergabe Ihrer Adressdaten an Versandunternehmen erfolgt nur, damit wir Ihnen den jeweiligen Gewinn zukommen lassen können. Weitere Informationen zum Einsatz von externen Diensten, die wir im Rahmen der Durchführung von Gewinnspielen einsetzen und die ggf. Empfänger von personenbezogenen Daten sind, erhalten Sie im Abschnitt „Datenverarbeitung durch Dritte“ im Rahmen dieser Datenschutzinformationen. Die in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten löschen wir, nachdem die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, in der Regel nach Auslosung des jeweiligen Gewinners, oder schränken die Verarbeitung auf die Einhaltung der bestehenden gesetzlich zwingenden Aufbewahrungspflichten ein. 

Wir weisen darauf hin, dass laut Facebook und Instagram die Durchführung eines Gewinnspiels in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram steht (https://www.facebook.com/policies/pages_groups_events/).

4. Datenverarbeitung durch Dritte

Für die Durchführung unserer Gewinnspiele greifen wir z. T. auf die Dienste der folgenden Anbieter zurück: 

• Meta: Wir nutzen die Meta-Dienste „Facebook“ und „Instagram“ des Anbieter Meta (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, und Meta Platforms, Inc. 1601 Willow Rd, Menlo Park, Kalifornien, USA; im Weiteren „Meta“), sofern wir ein Gewinnspiel über unsere Social Media Kanäle bei Instagram und Facebook durchführen. Meta verarbeitet die Daten zum Teil auch in den USA. Für einen Datentransfer in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Es wurden Standarddatenschutzklauseln mit der Meta Platforms Inc. abgeschlossen, um Meta Platforms Inc. auf ein angemessenes Datenschutzniveau zu verpflichten. Eine Kopie der Standarddatenschutzklauseln können Sie bei Meta unter https://de-de.facebook.com/help/instagram/272603474673152anfragen. Auf die Speicherdauer der personenbezogenen Daten, die Sie auf unserer Profilseite veröffentlicht haben, haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Facebook und Instagram finden Sie in der Meta-Datenschutzrichtlinie unter https://www.facebook.com/privacy/policy/.. Weitere Informationen zur Verarbeitung auf unseren Sozial-Media-Präsenzen finden Sie unter […] .

• Contentbird: Wir verwenden Contentbird des Anbieters contentbird GmbH (Knesebeckstraße 59-61, 10719 Berlin; nachfolgend: Contenbird) zur Erstellung von Gewinnspielen. Diese werden mittels Contentbird in Form von Umfragen, Quizzen, Puzzles o.ä. erstellt. Zu den dabei verarbeiteten Daten zählen insbesondere Ihre Anrede, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Zeitstempel, personenbezogenes Anmelde-Cookie und die Nutzerhistorie. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung gegebenenfalls auf die Einhaltung der bestehenden gesetzlich zwingenden Aufbewahrungspflichten ein. Weiter Informationen zur Datenverarbeitung bei Contenbird finden Sie unter https://de.contentbird.io/dsgvo-contentbird.

• Combit: Wenn Sie an einem Gewinnspiel von uns teilnehmen, pflegen wir Ihre Daten in unserer CRM-System ein. Für unser Kontaktmanagement mit unseren Kunden nutzen wir den Dienst „combit CRM“ des Anbieters combit Software GmbH (Bücklestraße 3-5, 78467 Konstanz; im Folgenden: combit CRM). Das CRM-System dient uns zur vollständigen Planung, Steuerung und Durchführung aller interaktiven Prozesse mit Kunden und ermöglicht uns zielgruppenorientierte Marktbearbeitung auf Basis einer Kundendatenbank. Zu den durch combit CRM und uns in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten gehören insbesondere Adresse, Name, E-Mail-Adresse, Profildaten, Kontakthistorie, Kommunikationsdaten, Daten zu Interessen, Vertragsdaten, Transaktionsdaten, Verkaufsdaten sowie Aktions- und Reaktionsdaten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung gegebenenfalls auf die Einhaltung der bestehenden gesetzlich zwingenden Aufbewahrungspflichten ein.

Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f) DSGVO beruht. Ihr Widerspruchsrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sie können uns Ihren Widerspruch über die im Abschnitt „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten zukommen lassen.

5. Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte im Hinblick auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns gegenüber geltend machen können:

• Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten. 

• Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

• Recht auf Löschung: Sie können nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 

•Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) oder lit. f) DSGVO erfolgt, nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen. Eine weitere Verarbeitung findet zudem statt, wenn die Verarbeitung der Geltendmachung und Ausübung von oder der Verteidigung gegen Rechtsansprüche dient (Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht zu, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für ein etwaiges Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wir weisen Sie auf das Widerspruchsrecht in dieser Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung hin.

•Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Soweit Sie für eine Verarbeitung Ihre Einwilligung erteilt haben, steht Ihnen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO ein Widerrufsrecht zu. 

• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten („Datenübertragbarkeit“) sowie das Recht auf Weiterübermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen, wenn die Voraussetzung des Art. 20 Abs. 1 lit. a, b DSGVO vorliegen (Art. 20 DSGVO).

Sie können Ihre Rechte durch Mitteilung an die im Abschnitt „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten bzw. gegenüber den von uns benannten Datenschutzbeauftragten geltend machen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie zudem nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: 

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Bayern ist das Bayrische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach, Postanschrift: Postfach, 1349, 91504 Ansbach, Telefon: 0981/180093-0, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de, https://www.lda.bayern.de.

Copyright by Spirit Legal

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verfasser. Wir helfen Ihnen gerne weiter.