Erinnert ihr euch noch, wie eure Eltern oder Großeltern euch Märchen vorlasen und welche wunderbaren Bilder dabei in eurer Fantasie auftauchten von den fluffigen Federn der Frau Holle, dem sprechenden Spiegel von Schneewittchens Stiefmutter und vom Aschenputtel mit dem gläsernen Schuh, der nur ihr wie angegossen passte?
„Liest du mir noch was vor?“ Die Frage wandert von Generation zu Generation, und ganz egal, ob ihr das alte Märchenbuch hervorholt oder eins der vielen tollen Kinderbücher, die es gibt: Das Vorlesen macht Kindern großen Spaß und hilft beim Einschlafen. Aber es bewirkt noch viel mehr.
Kein Gameboy, PC-Spiel oder DVD-Filmerlebnis kann es toppen, wenn Mama, Papa oder der große Bruder sich ans Bett setzen, ein Buch aufschlagen und die Geschichte von Dornröschen, dem Räuber Hotzenplotz oder Pippi Langstrumpf vorlesen. Das ist Wohlgefühl pur für jedes Kind – und obendrein ein tollesFörderprogramm fürs Kinderhirn: Fantasie und Kreativität werden beschäftigt und gefördert, die Konzentrationsfähigkeit ohne jede Anstrengung trainiert, der Sprachschatz und das Sprachgefühl erweitert und entwickelt.
Gespannt lauschen die kleinen Zuhörer, in welche Schwierigkeiten und Probleme die Protagonisten der Geschichten geraten, wie sie Lösungen suchen, erstmal scheitern und schließlich, oft mit Hilfe anderer, Auswege finden.
Nachvollziehbare moralische Botschaften stärken die sozialen Kompetenzen der Kinder: Was ist gut und böse, was ist richtig und falsch, und warum?
Sogar die Leistungen in der Schule sind bei denen besser, die viele Vorlesestunden erleben durften. Leider gilt das nicht für alle, und wer es nicht kennengelernt hat als Kind, dem mag die rechte Motivation fehlen, dem eigenen Nachwuchs vorzulesen.
Was könnt ihr bei der Urlaubsplanung mit Teenagern berücksichtigen? Tipps und Informationen zum Urlaub mit Teenagern findet ihr bei uns. Mehr erfahren!
Tipps zu Handynutzung und Medienerziehung. Ab welchem Alter ist ein Handy sinnvoll, empfohlene Nutzungszeiten, Handys kindersicher machen. Mehr erfahren!
Bilderbücher sind pädagogisch wertvoll und fördern die Entwicklung deines Kindes. Warum Bilderbücher für Kinder empfehlenswert sind, lest ihr hier. Mehr erfahren!