18. August 2025

Kräuter-Memory

Kinderspiele
Natur riechen, fühlen und erleben - mit Kräutern! Bastelt euer eigenes Kräuter-Memory oder lernt viel Neues beim Erraten von Düften.
Eltern mit zwei Kindern unterwegs im Wald, zwischen Farnen und Blättern
Foto: Sven Vogel / Kaiserhof

Kräuter entdecken – mit allen Sinnen

Staunen, riechen, fühlen, probieren – so macht Natur richtig Spaß! Für Kinder wird die Welt der Kräuter zu einem Abenteuer, das alle Sinne weckt. Bei Familotel entdecken eure kleinen Forscher, wie spannend Pflanzen wie Minze, Lavendel oder Zitronenmelisse sein können. Gemeinsam wird gebastelt, geschnuppert, gespielt oder sogar gekocht. Kräuter machen Natur greifbar und Familienzeit zu einem duftenden Erlebnis.

Spielend die Natur begreifen

Ein echter Klassiker mit grünem Dreh ist das Kräuter-Memory: Blätter sammeln, pressen, auf Karten kleben, laminieren (jeweils zwei pro Sorte) und schon entsteht ein Spiel, das Wissen und Spaß verbindet. Mit jedem Kräuterpaar wächst nicht nur die Freude am Spielen, sondern auch das Wiedererkennen in der Natur.

Und wenn es besonders fix gehen soll, könnt ihr statt echter Blätter einfach Bilder verwenden – die Begeisterung bleibt die gleiche.

So einfach könnt ihr euer eigenes Kräuterspiel basteln:

  • Kräuter sammeln und pressen
    Sammelt gemeinsam Blätter in der Natur. Legt sie zwischen Küchenpapier in ein dickes Buch und lasst sie 1–2 Tage trocknen, bis sie flach und stabil sind.
  • Karten vorbereiten
    Schneidet aus Tonkarton gleich große Kärtchen aus – für jede Kräutersorte braucht ihr immer zwei Stück.
  • Blätter aufkleben
    Klebt die gepressten Kräuterblätter auf die Karten. Achtet darauf, dass die Paare möglichst ähnlich aussehen.
  • Haltbar machen
    Damit ihr lange Freude an eurem Spiel habt: Die Karten einfach laminieren oder mit selbstklebender Buchfolie überziehen.
  • Losspielen
    Wie beim klassischen Memory werden die Karten verdeckt gemischt und nacheinander aufgedeckt. Wer die meisten Kräuterpaare findet, gewinnt!

Schnuppern macht schlau

Noch intensiver wird es beim Kräuter-Geruchs-Memory. In kleinen, blickdichten Döschen verstecken sich aromatische Kräuter wie Rosmarin, Basilikum oder Thymian. Die Kinder erschnuppern konzentriert, welche Düfte zusammengehören – ein völlig neues Erlebnis, das Staunen, Lachen und viele Aha-Momente hervorbringt.

Hier geht's der Nase nach:

  • Kräuter auswählen
    Sucht euch intensiv duftende Kräuter wie Minze, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Oregano, Basilikum oder Zitronenmelisse aus.
  • Duftdosen vorbereiten
    Füllt von jeder Sorte eine kleine Menge in zwei identische, blickdichte Behälter. Praktisch sind Streudosen oder kleine Becher mit Deckel und Luftlöchern. So können die Kräuter erschnuppert, aber nicht gesehen werden.
    Auch Joghurtbecher mit Mulltuch und Gummiband funktionieren super! Damit ihr selbst die Paare auseinanderhalten könnt, markiert die Behälter unauffällig mit Nummern oder Farbpunkten.
  • Jetzt wird gespielt
    Die Kinder schnuppern konzentriert und versuchen, die richtigen Kräuterpaare zu finden.

Familotels mit Kräutererlebnissen

Viele Familotels nutzen das Thema Kräuter bereits auf ganz eigene Weise und bieten euch spannende Angebote und Erlebnisse. 

Zu den Kräuter-Erlebnissen