Auf Wandertour durch das Fichtelgebirge
Mit 3.000 km ausgeschilderten Pfaden reicht der Schwierigkeitsgrad der Wandertouren im Fichtelgebirge von kinderleicht bis anspruchsvoll. Ob romantischer Spaziergang und Kinderwagenwanderungen oder Nordic Walking Touren - rund um den 1.000 Meter hohen Schneeberg, der höchsten Erhebung der Region im Nordosten Bayerns, finden Jung und Alt eine passende Route. Erfreuen Sie sich an der angenehmen Stille des Waldes, beobachten Sie mit Ihrer Familie Wildtiere auf sonnigen Lichtungen und lauschen Sie an idyllischen Bächen dem Plätschern des Wassers. Beim Wandern im Fichtelgebirge verzaubern zudem atemberaubende Panoramablicke über üppig bewachsenen Berg- und Tallandschaften.

Abwechslungsreiche Wandertouren im Fichtelgebirge
Die langen Strecken der europäischen Fernwanderwege Nr. 3 und 6 sowie der Mainweg durchqueren das Fichtelgebirge und bieten besonders gut konditionierten Sportfreunden unvergessliche Erlebnisse.
Eine Vielzahl an interessanten Themenwegen begeistert dagegen eher Familien. Der Humboldt-Bergbaurundweg in Goldkronach führt Sie z. B. direkt in die Region des größten deutschen Goldvorkommens.
Durch 40 Stationen werden Mundlöcher, Stollen sowie Bergwerke miteinander verbunden und geben tiefe Einblicke in die Bergbautätigkeiten während des Mittelalters.
Am ökologischen Lehrpfad im Egertal an der Burg Hohenberg laufen Sie auf einem weichen Moosteppich und können in der Carolinen-Mineralquelle das mineralhaltige Heilwasser probieren.
Im Winter sind vor allem die Wandertouren im Fichtelgebirge mit Schneeschuhen eine beliebte Freizeitaktivität, die Sie in märchenhaft verschneite Kiefernwälder entführt.
Familienhotel im Fichtelgebirge
Ausflüge mit der ganzen Familie im Fichtelgebirge
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Nordosten Bayerns mit abwechslungsreichen Ausflügen im Fichtelgebirge für Jung und Alt. Das idyllische Mittelgebirge lädt Sie mit seinen zwei höchsten Bergen Schneeberg und Ochsenkopf zum Wandern im Fichtelgebirge ein. Die atemberaubende Natur bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit attraktive Urlaubsangebote. Ob Wintersportler, Radfreunde, Mountainbike-Fans oder Pferdebegeisterte - vielversprechende Ausflüge sind Abenteuerlustigen im Fichtelgebirge garantiert. Aufgrund der vier Flüsse Eger, Main, Naab und Saale, die in vier verschiedene Himmelsrichtungen abgehen, ist die Gegend auch als Herzbrunnen Europas bekannt. Shoppingbegeisterte sind hier ebenfalls an der richtigen Adresse, denn die Städte Bamberg, Bayreuth und Hof faszinieren mit sehenswerten Baudenkmälern und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Mit der ganzen Familie Ausflüge im Fichtelgebirge genießen
Besonders in der kalten Jahreszeit lohnt sich für die ganze Familie eine Reise ins Fichtelgebirge. Dann erwarten kleine und große Wintersportler vor allem Ausflüge in den Schnee. Ob Rodeln, Skifahren oder Snowboarden - über 20 abwechslungsreiche Abfahrten garantieren Ihnen unvergesslichen Pistengaudi. Auch Langläufer kommen im gut gepflegten Loipennetz auf ihre Kosten. Im Sommer warten auf Sie ebenfalls spektakuläre Abfahrten vom Ochsenkopf, wenn Sie auf der Sommerrodelbahn richtig in Fahrt kommen. Auch die Kristall-Radon-Sole-Therme lohnt sich für einen Ausflug im Fichtelgebirge, um zu baden, saunieren und Wellness der Extraklasse genießen zu können.
Im Urlaub gut untergebracht
Das Familien- und Babyhotel Mein Krug befindet sich im Luftkurort Warmensteinach in einem sonnigen Tal des Fichtelgebirges. Hier können Sie im Erlebnisschwimmbad mit Dampfbad, Whirlpool und Gegenstromanlage entspannen, während Sie ihre Kleinsten bei einer hervorragenden Baby- und Kinderbetreuung gut versorgt wissen. Für Familien mit ganz kleinem Nachwuchs ist das Hotel sehr empfehlenswert. Von Babyfon, Kinderwagen bis hin zum Fläschchenwärmer steht Ihnen hier eine praktische Babyausstattung kostenfrei zur Verfügung. Das Hotel befindet sich in der Nähe des Fichtelsees, wo Ruder- und Tretbootfahrten für Ihre Familie zum Urlaubserlebnis werden. Das große Felsenlabyrinth in Luisenburg lohnt sich ebenfalls für einen Ausflug.
Radwandern und mehr bei der Erlebnisreise ins Fichtelgebirge
Sie wollen die malerische Landschaft des Fichtelgebirges per Rad erkunden?
Auch das ist kein Problem. Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz für alle Schwierigkeitsgrade und viele Möglichkeiten, um unterwegs einzukehren. Zum Fahrrad fahren eignet sich beispielsweise Bad Berneck gut als Ausgangspunkt. Hier verläuft der Main-Radweg, der bis in die Wagnerstadt Bayreuth führt.
Da der Weg größtenteils ebenerdig ist, eignet er sich perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, ist der Freizeitpark Schönwald ein Tipp. Hier können Sie ein Bauernmuseumsdorf besichtigen und im Streichelzoo Zwergziegen und Minischweine aus nächster Nähe erleben.
Unzählige Fahrgeschäfte, eine Röhrenrutsche sowie eine Seilbahn lassen nicht nur Kinderaugen leuchten.

Das Fichtelgebirge erkunden
Eine weite Hügellandschaft, eingerahmt von hohen Bergen mit schneebedeckten Gipfeln – das ist das Fichtelgebirge. Kleine Dörfer liegen zwischen den Wiesen und Feldern und auch größere Städte wie das traditionsreiche Bayreuth gehören zur Region. Burgen und Bergwerke zeugen von der Vergangenheit und in den Bergwäldern finden sich rätselhafte Felsentürme aus Granit, die die Fantasie von jungen und alten Besuchern anregen.
Ein abwechslungsreicher Familienurlaub
Kinderfreundliche Hotels im Fichtelgebirge bilden einen idealen Ausgangspunkt für spannende Ausflüge mit der ganzen Familie. Wussten Sie beispielsweise, dass Entenhausen im Fichtelgebirge liegt? Den aus Mickeymaus-Heften bekannten Ort können Sie im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale besuchen. Im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger erfahren Sie Wissenswertes über die Porzellanherstellung und können selber Kunstwerke anfertigen. Das Weltall wird Ihnen in einer Ausstellung in der Sternwarte Hof nähergebracht; bei klarem Wetter lohnt sich auch ein Blick durchs Teleskop.
Dank eines gut ausgebauten Radwegenetzes eignet sich das Fichtelgebirge hervorragend für Touren ins Grüne. Die Radlbusse helfen gerne, falls Sie die geplante Strecke etwas abkürzen möchten. Badeseen halten in den Sommermonaten ein erfrischendes Vergnügen bereit. Für den Winterurlaub finden Sie verschiedene Skigebiete in den Bergen. Schlittschuhläufer können sich z.B. in der Netzsch Arena Selb austoben, der Rodelhang Luisenburg Wunsiedel ist mit 1,5km einer der längsten der Region.
Sommerferien im Fichtelgebirge mit der ganzen Familie
Das Fichtelgebirge bietet Ihnen im Sommer ein reiches Angebot an möglichen Unternehmungen: Die malerischen Seen laden zu einer willkommenen Abkühlung nach einer Fahrradtour oder einer anspruchsvollen Wanderung ein. Mit einer Angel ausgerüstet, können Sie gemeinsam mit den Kleinen einen Bootsausflug machen und später einen lustigen Grillabend miteinander verbringen. Im Zirndorfer Playmobil Funpark begegnen die Kids ihren Lieblingsspielzeugen im Riesenformat. Vor allem das 17m lange Piratenschiff begeistert Groß und Klein. Auch der Erlebnispark auf Schloss Thurn bietet neben der historischen Besichtigung des prächtigen Bauwerkes unzählige Fahrgeschäfte und Achterbahnen im angeschlossenen Vergnügungspark. Viele Hochseilgärten im Fichtelgebirge laden die kleinen Kletterfreunde dazu ein, ihre Grenzen auszutesten.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, die malerischen bayerischen Städte zu erkunden, die durch die hervorragende Verkehrsanbindung problemlos mit dem Auto zu erreichen sind. Ihre Ausflugsziele sind Nürnberg, Bamberg und Bayreuth, deren atemberaubende, historische Architektur beeindruckt. Viele Museen, wie das Kinder & Jugendmuseum in Nürnberg oder das Naturkundemuseum in Bayreuth, laden zum Mitmachen ein.