Erwachsene
Kinder 0

Entspanntes Ferienglück im Babyhotel im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge ist eine vielseitige Ferienregion im Nordosten Bayerns und eignet sich hervorragend für den ersten gemeinsamen Urlaub mit dem Baby. Umgeben von bewaldeten Hügeln, abwechslungsreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten, prunkvollen Schlössern und interessanten Ausflugszielen heißen Sie im Herzen des idyllischen Mittelgebirges gemütliche Familienhotels willkommen.

Lachende Kindergesichter in Ihrem Babyhotel im Fichtelgebirge

Eltern mit einem Baby oder einem Kleinkind fühlen sich in einem bestens ausgestatteten Familienhotel besonders wohl.

Das Mein Krug im Luftkurort Warmensteinach ist ideal auf kleine und große Gäste eingestellt.

Die behaglichen und geräumigen Familienzimmer und die großzügigen Suiten verfügen über eine umfangreiche Babygrundausstattung, vom Windeleimer bis zum Babyfon. Außerdem können Sie in dieser Unterkunft Kinderwagen, Rückentragen sowie Bobbycars und Dreiräder ganz bequem ausleihen.

Kulinarisch werden Sie in Ihrem Babyhotel im Fichtelgebirge mit frischen und hausgemachten Spezialitäten verwöhnt. Auf Ihrem Speisetisch finden Sie duftendes Brot, Salate mit pflückfrischen Kräutern und hausgemachte Suppen. Im Sommer werden regelmäßig Grillabende veranstaltet. Babynahrung und Obstgläschen stehen den Jüngsten zu jeder Tageszeit zur Verfügung.

Familienhotel im Fichtelgebirge

Mein Krug

Familotel Fichtelgebirge

Wellness und Wohlbefinden im Familienhotel

Im Happy-Wichtel Club wird Ihr Baby auf Wunsch von ausgebildeten Erzieherinnen und Kinderpflegern an sechs Tagen in der Woche umsorgt. Ihr Liebling wird sich in der Betreuung rundum wohl fühlen. Gönnen Sie sich ein wenig Ruhe im hauseigenen Spa. Das große Hallenbad verfügt über einen Whirlpool. Entspannende Massage-Angebote, das Dampfbad und die Sauna ermöglichen Ihnen herrlich entspannte Urlaubsmomente. Das farbenfrohe Planschbecken sorgt für leuchtende Kinderaugen.

Lohnenswerte Ausflüge

Mieten Sie ein Tret- oder Ruderboot am Fichtelsee: Babys lieben die leise plätschernden und sanft schaukelnden Welllen. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf kinderwagentauglichen Wegen rund um den malerischen See und genießen Sie den beeindruckenden Ausblick auf den 1.024m hohen Ochsenkopf. Inmitten eines Naturschutzgebiets verzaubern meterhohe und mystisch anmutende Gesteinsformationen im Felsenlabyrinth Luisenburg die Besucher. Im Winter sorgt eine Schlittenbahn direkt neben dem Mein Krug für lustigen Rodelspaß.

Noch weitere Babyhotels finden Sie hier.

Kinderurlaub im Fichtelgebirge – ein Abenteuer für jedermann

Die einzigartigen Gesteinsformationen des Fichtelgebirges inmitten von Wäldern locken ganzjährlich Jung und Alt zu sich. Besuchen Sie doch beispielsweise Warmensteinach, den Luftkurort am Ochsenkopf und bescheren Sie Ihren Kindern einen ereignisreichen und unvergesslichen Urlaub.

Freizeitaktivitäten im Kinderurlaub im Fichtelgebirge

Die Wälder Warmensteinachs bergen eine Vielzahl von Urlaubsaktivitäten, die sich auch für Kinder bestens eignen. Unternehmen Sie einen Ausflug in die Natur zum Outdoorpark Oxenkopf in Bischofsgrün. Der Kletterwald verfügt über mehrere Elemente in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass sich jeder individuell entscheiden kann, auf welche Höhe er sich traut.

Der Bischofsgrüner Märchenwanderweg wird Ihre Kinder begeistern. Der 2km lange Weg führt Sie an Felsen und Bächen vorbei. An mehreren Stationen warten verschiedene Märchenfiguren, die ihre Geschichte erzählen. Auf Tafeln können Ihre Kinder diese selbst nachlesen oder sie sich von Ihnen erzählen lassen.

Familienurlaub im Fichtelgebirge

Im Sommer erkunden Sie den Naturpark Fichtelgebirge am Besten auf ausgedehnten Wanderungen. 3.200 km markierte Wanderwege führen durch weitläufige Fichtenwälder, über saftige Wiesen, vorbei an Granitfelsen und auf die Berge. Einen wundervollen Rundblick über die Region haben Sie zum Beispiel vom Asenturm auf dem Ochsenkopf, mit einer Höhe von 1.024 Metern der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges. Spaß für die ganze Familie bieten auf dem Berg auch ein Kletterwald, eine Sommerrodelbahn und ein Bikepark. Der Wintersport am Ochsenkopf zieht in der kalten Jahreszeit viele Urlauber an. Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist Naturgenuss pur. Radeln Sie durch die Gebirgslandschaft oder machen Sie eine romantische Bootstour. Im Naturfreibad Fichtelsee können Sie eine erfrischende Runde schwimmen und mit etwas Glück einen Biber sichten. Sagenhaft geht es dagegen in den Märchenwäldern in Saalburg und im Freizeitpark Fränkisches Wunderland zu - lassen Sie sich verzaubern.

Unterkunft und Gastronomie in Warmensteinach

Gönnen Sie sich nach einem Ihrer Ausflüge während des Kinderurlaubs im Fichtelgebirge ein leckeres Essen in einem der zahlreichen Restaurants im Gebirge. Von regionaler Küche bis hin zu hausgemachten Burgern ist hier für jeden etwas dabei. Wer gern einmal typisch sächsisch speisen möchte, sollte unbedingt einen sächsischen Sauerbraten probieren. Am Nachmittag dürfen in Sachsen Blümchenkaffee und Eierschecke natürlich nicht fehlen.

Das Mein Krug bietet sehr gut geeignete Unterkünfte für Familien mit Kindern. Das Hotel bietet beispielsweise Kräuterwanderungen an, bei denen auch Ihre Kinder interessante Dinge lernen können. Während Sie sich im Anschluss einer wohltuenden Kneipp-Behandlung unterziehen, werden Ihre Kleinen kompetent und liebevoll betreut.

Ein Kinderurlaub im Fichtelgebirge lohnt sich nicht nur für die Kleinen. Auch für Erwachsene hat diese Region einiges zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst und planen Sie doch Ihren nächsten Urlaub im Fichtelgebirge. Man muss nicht immer weit reisen, um spannende Dinge zu erleben.

Reisen mit Kindern im Fichtelgebirge

Wenn Sie nach dem perfekten Ort für Reisen mit Kindern suchen, kommt das Fichtelgebirge schnell in die engere Auswahl. Hier genießen Sie frische Luft, Wellness und Unterhaltung.

Viele Urlauber entscheiden sich für ihre Reisen mit Kindern für das Fichtelgebirge im deutsch-tschechischen Grenzgebiet im Nordosten von Bayern. Der ca. 1020 km² große Naturpark bietet den Reisenden ein ausgezeichnetes Terrain für Beschäftigungen wie Wandern, Radfahren oder Rafting. So verschaffen Wanderungen zu Gipfeln wie dem Schneeberg oder dem Ochsenkopf im Sommer oder Herbst einen eindrucksvollen Blick über das malerische Mittelgebirge. Viele der Wanderwege in dieser Gegend sind dabei nicht nur bestens ausgeschildert, sondern bieten mittels Lehrtafeln einen tiefgründigen Einblick in die heimische Natur: Flora und Fauna werden einfach beschrieben, sodass speziell Kinder spielerisch etwas Neues lernen können.

Das Fichtelgebirge ist neben seiner Pflanzen- und Tierwelt aber auch durch eine eindrucksvolle Geologie geprägt, die zahlreiche Heilquellen aus dem Boden sprudeln lässt. In Bad Alexanderbad finden Sie als Eltern beispielsweise ein wunderschönes Mineral- und Moorheilbad vor, in dem Sie entspannen und die Seele baumeln lassen können. Lassen Sie sich außerdem von den urigen Traditionen der Region begeistern: Feste, Märkte und nicht zuletzt das deftige Essen sind wichtige Eckpunkte der Kultur in Nordbayern, die auch Sie bei einem Familienurlaub begeistern werden.

Singleurlaub mit Kind im Fichtelgebirge

Ein Singleurlaub mit Kind im Fichtelgebirge lässt sich sehr abwechslungsreich gestalten. In den komfortablen Familienhotels finden Sie als Alleinerziehende schnell Kontakt - Freizeitspaß wird dort großgeschrieben. Bei gemeinsamen Wanderungen oder Grillabenden in zwangloser Atmosphäre kommt schnell fröhliche Stimmung auf. Die Region im Nordosten Bayerns ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Dabei sorgen interessante Ausflugsziele sowie Fabrikverkäufe für Abwechslung im Urlaub.

Den Singleurlaub mit Kind im Fichtelgebirge genießen

Im Fichtelgebirge hat der Erzabbau eine lange Tradition, eindrucksvolle Einblicke erhalten Sie dazu im Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf und im Besucherbergwerk Gleißinger Fels bei Fichtelberg-Neubau. Ein weiterer Tipp ist der Geopark Bayern-Böhmen, der mit Lehr- und Erlebnispfaden und anderen Attraktionen aufwarten kann. Im Dampflok-Museum in Neuenmarkt sind 30 Dampfloks sowie eine H0-Modellbahnanlage zu bewundern. Der Weißenstädter See mit seinem 3,8 km langen Poesiepfad ist ein schönes Freizeitgebiet mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Er beginnt direkt am Kurpark in Weißenstadt und eignet sich für erholsame Spaziergänge. Die 946 Meter hohe Platte zwischen Pullenreuth und Erbendorf ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Dort können Sie den 35 Meter hohen Aussichtsturm besteigen und den herrlichen Blick genießen. Einblicke in das ländliche Leben der Region erhalten Sie im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz bei Zell im Fichtelgebirge.