Erwachsene
Kinder 0

Im wildromantischen Harz Erholung mit Kind im Familienhotel finden

Alte Sagen und Silberminen, verwunschene Wanderpfade und sehenswerte Architektur, ein Aufenthalt zur Erholung mit Kind im Harz verspricht eine erlebnisreiche Zeit. Einen uneingeschränkten Blick auf den Brocken, der mit über 1.000m höchsten Erhebung des Naturparks Harz, genießen Sie vom Wurmberg bei Braunlage aus. Die nostalgische Wurmbergseibahn bringt Sie auf den etwa 900m hohen Berg. Der Brocken selbst ist ein mystischer Ort. Der Sage nach halten dort Hexen auf fliegenden Besen ihre Walpurgisnacht ab. Kleine Fans von Bibi Blocksberg werden ihre Freude an den märchenhaften Geschichten haben. Ein architektonisches Highlight dürfte die Kaiserpfalz in Goslar sein. Einst wurde in dem romanischen Bau Weltpolitik betrieben.

Erholung mit Kind im Harz – Wandern in atemberaubender Natur

Steil, teilweise auch felsig, erheben sich die grünen Berge des Harzes, doch schlängeln sich zumeist eher idyllisch gelegene Wanderwege mit Panoramablicken durch die unbegrenzt wirkende Naturkulisse. Kinder spielen gerne an kleinen Wildbächen wie der Oker und interessieren sich bestimmt auch für die zahlreichen alten Silberminen.

Sie zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Harzes und das Bergbaumuseum Rammelsberg-Goslar gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit einem kleinen Zug fahren Sie und Ihre Familie in die Grube Samson des zwischen 1521 bis 1910 betriebenen Silberbergwerks Sankt Andreasberg. Allen stillgelegten Silberminen sind Bergbaumuseen angeschlossen. Im Winter ist neben Besichtigungen im Harz dann Schneeschuhwandern oder Langlauf angesagt.

Familienhotel im Harz

Family Club Harz

Familotel Harz

Unterhaltung und Wellness im Kinderhotel

Eingebettet in ein 40.000m² großes Naturgelände bei Quedlinburg befindet sich das Familotel Family Club Harz. Es bietet Familienzimmer, Maisonette-Appartements und kleine Häuschen mit bis zu 40m² Wohnfläche. Eltern entspannen sich bei wohltuenden Massagen und Aqua-Fitness im hoteleigenen Hallenbad. Kinder freuen sich auf das Animationsprogramm des Bärenclubs mit Mottopartys und Bastelaktionen. Besuchen Sie auch die ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommene Stadt Quedlinburg mit ihrem Renaissance-Rathaus und dem Schlossberg mit Stiftskirche. Die gesamte Altstadt zeigt sich kopfsteingepflastert und auch die Rolandstatue erinnert an das Mittelalter.

Weitere tolle Tipps rund um den Familienurlaub im Harz finden Sie hier.

Familienhotel im Harz - spannender Urlaub für Groß und Klein

Der Harz - norddeutsches Mittelgebirge voller Märchen und Sagen über Hexen, Zwerge und Berggeister. Aus tiefen grünen Wäldern ragen schroffe Klippen und Höhen empor – gekrönt vom Brocken, dem König der Berge des Nordens. Hier, wo einst die Bergleute Gold und Silber aus dem Felsen brachen, können heute große und kleine Reisende wunderschöne Ferien in einem Familienhotel im Harz verbringen.

Beste Erholung für Groß und Klein in einem Familienhotel im Harz

Wenn Sie für Ihren Aufenthalt im Harz ein Familienhotel buchen, können Sie hier einen komfortablen Urlaub zwischen Erlebnis und Entspannung genießen. Empfehlenswert ist beispielsweise das Familotel Family Club Harz mit einem 40.000m² großen Naturgelände. Hier können die Kleinen auch mal ohne die Großen losziehen, um Neues zu entdecken oder Bekanntschaft zu schließen mit Ziegen, Hasen oder Vögeln. Eltern und Großeltern haben derweil Zeit für einen Bummel durch die Altstadt von Quedlinburg.

Familienurlaub im Harz im Frühling

Familienurlaub im Harz - das ist zum Beispiel Baumwipfelwandern, Fachwerk bestaunen und Ostereier am Grünen Band suchen.
Möchten Sie nicht mehr so lange auf den nächsten Urlaub warten? Dann entfliehen Sie mit Ihrer Familie dem Alltag für einen Last-Minute-Urlaub am Brocken.

Im April hat der Frühling bereits begonnen und bringt hoffentlich die ersten warmen Sonnenstrahlen mit. Die besten Voraussetzungen für Osterferien mit der Familie. Und wo soll es hingehen? Natürlich in den Harz. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und gehen Sie auf Entdeckungsreise im kinderfreundlichen Gebirge rund um den Brocken.
 

Wandern im Harz

Entdecken Sie den Harz zum Beispiel bei einer Wanderung auf dem Harzer Grenzweg. Der führt auf fast 100 Kilometern an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang.
Das Grüne Band – früher Grenz- und Todesstreifen – ist heute pure Wildnis und viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten haben hier ein Zuhause gefunden.

Praktisch: Dank der neuen Beschilderung entlang des gesamten Weges lernen Kinder und Eltern allerhand über die Biotope und historischen Stätten der Route. Eine perfekte Verbindung aus Natur, Kultur und Geschichte!

Wer lieber eine kleine Runde dreht oder mit dem Kinderwagen unterwegs ist, nimmt den Baumwipfelpfad in Bad Harzburg ins Urlaubsprogramm. Auf dem rund einen Kilometer langen Holzsteg schwebt man hier auf 22 Metern Höhe durch die Baumkronen, und zwar komplett barrierefrei. Dazu gibt es zahlreiche Erlebnisführungen, bei denen Sie den Stimmen der Nacht lauschen, den Sonnenaufgang in den Wipfeln erleben oder die Fledermäuse des Kalten Tals suchen. 

Urlaub im Harz in kinderfreundlichen Hotels

Wenn Sie mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren möchten, können Sie im Harz ein kinderfreundliches Hotel buchen. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Tage mit spannenden Ausflügen zu verbringen. Spaß- und Erlebnisbäder, Tierparks oder Freizeitparks stehen den Besuchern offen und bieten schöne Alternativen zum klassischen Wandern. Ebenso empfehlenswert ist ein Besuch in Wernigerode, die „bunte Stadt im Harz“. Hier kann man viele historische Sehenswürdigkeiten besichtigen, die einen Bezug zur Geschichte Deutschlands haben.

Kinderfreundliche Hotels im Harz als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen

Der Harz lädt natürlich zu Wandertouren ein. Auch wenn Sie mit Ihren Kindern noch nicht die großen Bergtouren gehen können, so gibt es in der Gegend rund um den Brocken doch zahlreiche Panoramawege und weniger steile Wanderwege. Genauso gut können Sie mit der Bahn auf den Brocken fahren und von ihrer Endstation aus noch bis zum Gipfelkreuz gehen. Und wer einen heißen Sommertag trotzdem sportlich am Berg verbringen will, der kann den schattigen Wald ausnutzen und dem Kletterwald Thale einen Besuch abstatten.

Urlaub in einem Babyhotel im Harz

Ein schönes Babyhotel in der Nähe von Quedlinburg ist etwa der Family Club Harz. Hier müssen Sie sich beispielsweise um die Babyausstattung keine Gedanken machen, denn der Family Club stellt Ihnen alles Nötige zur Verfügung: Ob Babyphone, Windeleimer oder Wickelauflage – hier ist man bestens auf ganz kleine Gästen eingestellt. Auch Hochstühle und spezielle Kinderbetten gehören zur Ausstattung. In einer eigenen "Babyküche" können Eltern problemlos das Essen für ihr Kleinkind selbst zubereiten, und auch Babynahrung stellt das Hotel bereit. Neben Babylounge und Babyschwimmkursen bietet Ihre Unterkunft noch eine weitere Besonderheit: Hier können Sie nämlich Unterricht in „Zwergensprache“ nehmen und lernen, mit Ihrem Nachwuchs besser zu kommunizieren. Größere Kinder toben sich auf dem weitläufigen Gelände u.a. auf Trampolinen aus oder lernen im hoteleigenen Streichelzoo die Tiere kennen. Falls Sie mal etwas Zeit nur für sich wünschen, bietet das Hotel außerdem spezielle Baby- und Kinderbetreuungszeiten an. Währenddessen können Sie es sich beispielsweise bei einer Wellnessbehandlung gut gehen lassen.