Freunde haben Spaß beim Suppen. Der Faakersee in Kaernten als Ausflugsziel.
Foto: Martin Hofmann / Region Villach Tourismus GmbH

Familienurlaub in Kärnten – die beste Zeit des Jahres

Verbringt die schönste Zeit des Jahres gemeinsam in Kärnten. Im Familienurlaub mit Kindern rund um Großglockner und Wörthersee könnt ihr in wunderbarer Natur die Seele baumeln lassen, in glasklaren Bergseen schwimmen oder euch beim Wandern in den Bergen auspowern. Egal, wie ihr euch am liebsten erholt, Kärnten hat für die ganze Familie die richtigen Aktivitäten! Erlebt die sonnige Region in Österreichs Süden und freut euch auf einen tollen Urlaub mit Kindern.

Familienurlaub in Kärnten im Sommer: Die Sonne genießen

Im Sommer zeigt sich Kärnten von seiner besten Seite. Auf der Südseite der Alpen gelegen, ist die Region eine gigantische Sonnenterrasse mit bis zu 2.000 Sonnenstunden. Dabei gibt es so viel zu erleben, dass euer Ferienprogramm vielfältiger nicht sein könnte.

Der Nationalpark Hohe Tauern in Kaernten. Eine Gruppe rastet während einer Wandertour im Sommer.
Foto: Franz Gerdl
Die Raggaschlucht im Nationalpark Hohe Tauern in Kaernten. Eine Holztreppe dient als Weg für den Ausflug.
Foto: Emira Husidic
Ein Paar wandert zur Poellinger Huette. Die Alm liegt in Kaernten und bezaubert mit seiner Dachterrasse..
Foto: Michele Blanzan / Region Villach Tourismus GmbH

Die besten Wanderungen für Familien in Kärnten

Egal, wo ihr in Kärnten euren Familienurlaub verbringt, die Wanderschuhe sollten auf jeden Fall mit auf die Packliste. Besonders familienfreundliche Rundwege gibt es am Millstätter See, weil die Wanderungen nie besonders steil sind und viele kinderfreundliche Almen auf die kleinen Wandersleute warten.

Hier einige Vorschläge für eure Wanderungen in Kärnten mit Kindern: 

  • Der “H20” Wassererlebnisweg am Millstätter See ist sehr schön und kinderwagentauglich. Mit dem Auto könnt ihr bis zur “Schwaigerhütte” fahren. Von dort geht es los, vorbei an lustigen Drachenfiguren und mehreren Hütten, in denen ihr euch stärken könnt. 
  • Auch im Maltatal gibt es tolle Wanderungen für Kinder. Zum Beispiel findet ihr hier den Naturerlebnisweg “Malteiner Wasserspiele”, der auf rund 5 km vorbei an beeindruckenden Wasserfällen und Schluchten bis zu einem idyllischen kleinen See, dem “Blauen Tumpf”, führt. 
  • Die “Drachenmeile” in Trebesing erzählt das Märchen vom Drachen mit den zu großen Füßen. Um diese wieder loszuwerden, muss er drei knifflige Aufgaben lösen. Ob ihm das gelingt? Findet es selbst heraus!  
  • Rätselspaß erlebt ihr auf dem Familienwanderweg “Mein 1. Gipfel in den Nockbergen” im Langalmtal. In circa 1,5 Stunden wandert ihr an sechs Stationen vorbei, die ihr aufmerksam studieren solltet, denn nur dann könnt ihr am Gipfel das Bergsteiger-Quiz lösen. 
  • Die Tscheppaschlucht bei Ferlach ist ein einzigartiges Naturschauspiel, das euch verzaubern wird. Hier gibt es tosende Wasserfälle, einen reißenden Bach und die spektakuläre Teufelsbrücke. Die Wege, Leitern und Steige können manchmal rutschig sein, daher ist der Weg eher für größere Kinder geeignet. Außerdem solltet  ihr feste Wanderschuhe tragen.

Die beste Reisezeit für Familien in Kärnten

Für einen Sommerurlaub in Kärnten ist die beste Reisezeit von Juni bis August. Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 25 Grad. Der September ist mit um die 15 Grad gut für einen Wanderurlaub geeignet. Euren Winterurlaub verbringt ihr am besten in den Monaten Dezember bis Anfang April in Kärnten. Besonders genießen könnt ihr die Schönheit Kärntens in der Nebensaison, wenn weniger Touristen vor Ort sind.

Radfahren im Urlaub in Kärnten mit der Familie

Auch für eine Fahrradtour ist Kärnten hervorragend geeignet. Zum Beispiel auf dem Millstätter See Radweg, der auf 28 km einmal rund um den See führt, entlang historischer Villen und schöner Natur. 

Der berühmte Drauradweg führt auf insgesamt 510 km entlang des Flusses “Drau” durch Kärnten bis an die kroatisch-slowenische Grenze. Aber er lohnt sich auch für kleinere Etappen entlang der Strecke – fahrt einfach, solange ihr Lust habt, und genießt anschließend ein leckeres Eis.  

Ihr seid lieber mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs? Kein Problem, in Kärnten kommt ihr sicher auf eure Kosten. Hier gibt es rund 40 Trails und insgesamt 3.000 km Mountainbike-Strecken.

Ein Ausflug in Kaernten. Radfahrer fahren die Seenschleife und im Hintergrund erstrecken sich die Berge.
Foto: Gert Perauer / Kaernten Werbung

Urlaub in Kärnten mit Kindern: Tipps für schlechtes Wetter

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, könnt ihr in Kärnten trotzdem einiges erleben. Der Reptilienzoo “Happ” in Klagenfurt ist immer einen Ausflug wert. Oder ihr begebt euch in den Schaubergwerken “Terra Mystica” und “Montana” unter Tage. Auch die Museen in Kärnten versüßen euch einen Regentag, zum Beispiel das “Granatium”, eine Erlebniswelt rund um den Granatstein, oder die “Elli Riehl Puppenwelt”, wo ihr über 700 Stoffpuppen bestaunen könnt.

Unser Tipp

Weitere Schlechtwettertipps und die besten Ausflugsziele mit Kindern in Kärnten haben wir hier für euch zusammengefasst.

Ausflugsziele in Kärnten
In Kaernten am Faakersee machen Freunde einen Ausflug und sonnen sich am Steg. Hinter dem schönen Faakersee erstreckt sich ein Bergpanorma.
Foto: Martin Steinthaler / Tinefoto
Ein atemberaubenes Bild vom See im Sommer. Die Nockberge in Kaernten erstrahlen in der Idylle.
Foto: Franz Gerdl
Landschaftsbild von Kaernten und einer Familie. Die Strecke ist barrierefrei und bietet eine tolle Sicht auf einen See.
Foto: Franz Gerdl

Familienurlaub in Kärnten am See

Bei mehr als 40 Badeseen in Kärnten, ist es bis zum nächsten See nie weit und einem schnellen Sprung ins kühle Nass steht nichts im Weg. Hier findet ihr eine kleine Auswahl der schönsten Seen in Kärnten: 

  • Am Wörthersee kommt ihr im Familienurlaub in Kärnten nicht vorbei. In den insgesamt 31 Strandbädern könnt ihr im türkisfarbenen Wasser planschen, Tretboot oder Wasserski fahren oder einfach nur in der Sonne entspannen. Weitere Infos findet ihr in der Broschüre “Urlaub mit Kindern am Wörthersee.”
  • Der Millstätter See ist der wasserreichste in ganz Kärnten und mit einer Wassertemperatur von bis zu 27 Grad bestens zum Schwimmen geeignet. 11 Strandbäder laden zum Verweilen, Planschen und Entspannen ein. 
  • Im Gemeindestrandbad am Ossiacher See gibt es gleich zwei echte Highlights: Eine 92 m lange Wasserrutsche mit eingebauten Jumps und einen schwimmenden Eisberg.
  • Vom idyllischen Faaker See aus habt ihr einen traumhaften Blick auf die Bergkette der Karawanken. Daneben gibt es mehrere Strandbäder mit Liegewiese, Spielplatz und Wasserrutsche. 
  • Der Weissensee ist ein wunderschöner See abseits des Trubels und der sauberste See in Kärnten. Hier gibt es tolle Badestrände und viele Möglichkeiten für Actionfans, zum Beispiel Tauchen, Klippenspringen, Wakeboarden oder Segeln. 
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel in Kärnten entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Hotels

Familienurlaub in Kärnten im Winter

Im Winter verwandelt sich Kärnten in ein schneereiches Wunderland, in dem ihr jeder Wintersportart nachgehen könnt, die euch Spaß macht. Auf über 800 Pistenkilometern in 24 Skigebieten kommen kleine und große Skifahrer auf ihre Kosten. 

Außerdem könnt ihr Schlittenfahren, Winterwanderungen unternehmen, Eislaufen oder Langlaufen. Ordentlich durchgefroren könnt ihr euch dann in der heimeligen Atmosphäre eurer Unterkunft aufwärmen oder im Wellnessbereich entspannen.

Skifahrer in Kaernten im Winter. Das Lavanttal befindet sich im Hintergrund.
Foto: Franz Gerdl

Unser Tipp

Alle Infos zum Winterurlaub mit Kindern in Kärnten findet ihr auf unserer Seite.

Winterurlaub in Kärnten
Freunde beim Paddeln im Kajak. Ein perfekter Ausflug am Faakersee in Kaernten.
Foto: Martin Hofmann / Region Villach Tourismus GmbH

Die besten Aktivitäten in Kärnten für Actionfans

Wenn eure Kinder Action lieben, könnt ihr in Kärnten gemeinsam viel Neues ausprobieren. Im Winter könnt ihr beispielsweise Skifox fahren am Nassfeld in Kärnten. 
Was das ist? Bei der Funsportart fahrt ihr auf einer Art Schlitten mit einem Ski auf der Unterseite den Berg hinunter. Außerdem könnt ihr Snowtuben oder Airboard fahren. 

Im Sommer könnt ihr euch beim Canyoning austoben. Für Kinder ab circa sechs Jahren werden auch eigene Touren angeboten. Oder wie wäre es mit Rafting für die ganze Familie? Auch dazu findet ihr in Kärnten viele Angebote. An einigen Seen könnt ihr zudem Wakeboard, Wasserski oder Kayak fahren.

Familienurlaub Kärnten – Tipps und Empfehlungen

Die besten Empfehlungen für Kärnten erhaltet ihr natürlich vor Ort von euren herzlichen Gastgeberfamilien, die sicher den ein oder anderen Geheimtipp für euch bereithalten.

Sparen könnt ihr zum Beispiel mit der “Kärnten Card”, die ihr online kaufen könnt und mit der ihr zu über 100 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen freien Eintritt erhaltet. Die “Wörthersee Plus Card” erhaltet ihr kostenlos in eurer Unterkunft und könnt damit über 200 Vorteile in Anspruch nehmen, zum Beispiel Ermäßigungen oder Aktivprogramme. Daneben gibt es noch viele weitere Gästekarten, mit denen ihr im Urlaub in Kärnten mit Kindern viel Geld sparen könnt. Fragt einfach in eurem Kinderhotel nach.

Kaernten als Ausflugsziel im Sommer. Das Granattor und Bergsteiger.
Foto: Franz Gerdl
Kinder und Mann sind an einem See in Kaernten. Die Natur hat einiges zu bieten und lädt auf Entdeckungstour ein.
Foto: Franz Gerdl
Luftaufnahme vom Zikkurat im Sommer. Kaernten und seine Natur.
Foto: Michael Stabentheiner / Region Villach Tourismus GmbH
Der Woerthersee im Sommer. Naturaufnahme in Kaernten von See, Sonne und Grün.
Foto: Martin Steinthaler / Tinefoto

Die schönsten Städte in Kärnten

Die Städte in Kärnten müssen sich neben der atemberaubenden Natur keineswegs verstecken. Idyllisch gelegen, laden sie zum Shoppen, Flanieren oder Eisessen ein. Beliebte Städte sind zum Beispiel Klagenfurt am Wörthersee, Villach, Spittal oder Wolfsberg.

Familienhotels Kärnten: Die besten Hotels für eure Familienauszeit

In unseren Familotels Kärnten heißen euch die Gastgeberfamilien herzlich willkommen und sind jederzeit für euch da. Auf euch warten viele Highlights, die den Familienurlaub in Kärnten unvergesslich machen. Zum Beispiel: 

  • All-Inclusive Verpflegung für Kinder 
  • Mind. 35 Std. Kinderbetreuung pro Woche 
  • Kindgerechte Ausstattung
  • Altersgerechte Freizeitmöglichkeiten und Kinderprogramme 
Familie beim Essen auf der Terrasse eines Hotels, währen die beiden Kinder auf einem Spielturm mit Eimer und Sand spielen.

Buche jetzt dein Familienhotel in Kärnten

Jetzt Familotel in Kärnten buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub in Kärnten helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Mehr Tipps für euren Familienurlaub

Möchtet ihr noch mehr über die Region Kärnten erfahren? Dann schaut doch mal hier rein:

Eine tolle Aussicht beim Radfahren. Ein Ausflug am Weissensee in Kaernten.
Foto: Michael Stabentheiner / Region Villach Tourismus GmbH

Ausflugsziele

Ausflugsziele in Kärnten mit Kindern: Die besten Erlebnisse

Ausflugsziele in Kärnten
Das Dreilaendereck in Kaernten. Das Panorama der Berge im Winter lädt zum Träumen ein.
Foto: Michael Stabentheiner / Region Villach Tourismus GmbH

Winterurlaub

Winterurlaub mit Kindern in Kärnten – Sonne und Schnee genießen

Winterurlaub in Kärnten

Weiterführende Links

Familienhotel finden