Ein Haus umgeben von Wasser und Wald.
Foto: Felix Gänsicke / TMV
Urlaubsregionen
Mecklenburgische Seenplatte

Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte

Beim Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte ist für jeden etwas dabei. Egal ob Sport, Action, Tiere, Natur oder die Entspannung. Genießt die Ruhe des Müritz Nationalparks und die unberührte Natur der Region. Wie ihr euren Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte noch besser gestalten könnt, erfahrt ihr hier.

Müritz Nationalpark erleben

Die Mecklenburgische Seenplatte liegt im Herzen des größten norddeutschen Nationalparks, dem Müritz Nationalparks und ist bekannt für ihre zahlreichen Seen und Wälder. Die Region umfasst mehr als 1000 Seen, darunter den Müritz See, der größte See Deutschlands. Wer auf der Suche nach echter Natur ist, ist hier genau richtig. An der Mecklenburgischen Seenplatte und im Müritz Nationalpark gibt es egal zu welcher Jahreszeit viel zu erleben. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, von Wandern, Radfahren, Angeln, Schlittschuhlaufen, Schneewanderungen, Naturbeobachtungen oder dem Besuch in einem Museum ist alles dabei.

Beliebte Ausflugziele in der Region sind unter anderem: 

  • Müritzeum: Ein Informationszentrum am Müritzsee, das über die Geschichte, Flora und Fauna der Region informiert. Es gibt auch eine Ausstellung über die Geschichte des Segelns auf der Müritz und ein Aquarium.
  • Schloss Plauer See: Ein Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Es gibt auch eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner.
  • Storchenzentrum: Es ist ein Informationszentrum über Störche, eine der häufigsten Vögel in der Region. Es gibt auch eine Brutwand, an der man die Störche beobachten kann.
  • Müritz-Therme: Ein Erlebnisbad mit Innen- und Außenbecken, sowie Saunalandschaft und Wellnessbereich.

Familienurlaub in MV: Sport, Spaß & Erholung

An der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es für alle etwas zu erleben, ganz egal ob klein, groß, jung oder alt. Die zahlreichen Reiterhöfe, Golfplätze und Wasserskigebiete bieten sowohl Neulingen als auch erfahrenen Sportlern eine große Bandbreite an Spaß. Das Buchen von Reit-, Golf- oder Wasserskikursen ist überall in der Region möglich. Einfach die perfekte Kombination aus Erholung und sportlichen Aktivitäten.

Auch das Thema Erholung wird an der Mecklenburgischen Seenplatte großgeschrieben. Unter anderem erwartet euch im Kinderhotel Borchard's Rookhus die perfekte Balance zwischen Spaß und Erholung für die ganze Familie.

  •  All-Inclusive Premium Verpflegung
  • Ganztägige Kinderbetreuung
  • Massagen- und Wellnessangebote im Spa-Bereich u. v. m.
Kinder schwimmen im Schwimmbad mit Schwimmnudeln.
Foto: Felix Gänsicke / TMV
Ein See mit einer Person die dort Sport macht.
Foto: Felix Gänsicke / TMV
Opa zeigt seinem Enkelkind das Angeln auf einem Boot.
Foto: Florian Läufer
Ein haus mit See in der Abendsonne und Wald.
Foto: Felix Gänsicke / TMV
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel an der Mecklenburgischen Seenplatte entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Hotels
Fahrrad fahren auf einem Weg mit Baumen außen rum.
Foto: Markus Tiemann / TMV

Radfahren und Wandern

Ihr geht gerne auf Erkundungstour in der Natur? Dann seid ihr an der Mecklenburgischen Seenplatte genau richtig. Die Region rund um den Müritz Nationalpark bietet ideale Voraussetzungen zum Radfahren und Wandern.

Die rundum ausgeschilderten Wander- und Radwege sorgen für reichlich Abwechselung in der Natur. Für Urlauber ohne eigenes Fahrrad gibt es zahlreiche touristische Einrichtungen, welche auch Fahrräder verleihen. Unter anderem haben die meisten Hotels wie das Familienhotel Borchard's Rookhus auch einen eigenen Fahrradverleih. Egal ob es eine Strecke von 2 km oder über 10 km sein soll, es gibt eine große Auswahl für jeden. Sehr zu empfehlen ist dabei die Feldberger Seenlandschaft, welche nur 15 Minuten mit dem Auto von der Mecklenburgischen Seenplatte entfernt ist. Dort hat man die Möglichkeit durch schöne Wanderwege durch das UNESCO-Welterbe der alten Buchenwälder und Karpaten zu erreichen. Auf dem Weg dorthin findet ihr kleinere Seen, interaktive Erlebnispunkte und die Schönheit der Natur.

Wasserspaß an der Mecklenburgischen Seenplatte

Auch der Wasserspaß wird beim Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte großgeschrieben. Durch die über tausend Seen, gibt es unendliche viele Möglichkeiten die Wasserwege zu erleben. In fast jedem Dorf gibt es einen direkten Zugang zu den Wasserwegen und die Möglichkeit Kanus, Kajaks, Ruderboote oder Flöße zu mieten. Quer durch die Seenplatte fließt der Fluss Havel. Wenn ihr diesem folgt, könnt ihr von der Ostsee bis nach Berlin fahren. Auch das Angeln spielt eine große Rolle an der Seenplatte. In bestimmten Gebieten könnt ihr auch ohne Angelschein euere ersten Angel-Erfahrungen machen. Sollte man bereits einen Angelschein besitzen, stehen so gut wie alle Türen offen das richtige Angelerlebnis zu erleben. Zudem gibt es zahlreiche touristische Badestellen mit überwachten Badeanlagen und gastronomischen Einrichtungen.

Beliebte Badestellen in der Region sind unter anderem:

  • Weißer See – Wesenberg
  • Glambecker See – Neustrelitz
  • Tollensesee – Neubrandenburg
  • Feldberger Haussee – Feldberg
  • Mirower See - Mirow
Personen fahren mit einem Boot über ein Fluss mit Baumen.
Foto: Kommwirmachendaseinfach / TMV

Familienurlaub mit Kindern an der Mecklenburgischen Seenplatte: Was tun bei schlechtem Wetter?

Auch wenn es mal regnen sollte, ist die Mecklenburgische Seenplatte ein schönes Reiseziel. Durch die naheliegenden Städte gibt es ausreichend zu erleben.

Hier einige Ideen für Aktivitäten bei schlechtem Wetter:

  • Stadt Neubrandenburg: Die Stadt Neubrandenburg bietet viele Möglichkeiten, bei schlechtem Wetter etwas zu erleben. Entweder Einkaufen im Markplatz-Center, ein Kinobesuch oder Action in der Indoor-Kartbahn.
  • Indoor-Spielplätze: In der gesamten Umgebung gibt es ausreichend Indoor-Spielplätze und -anlagen, die mit dem Auto unmittelbar erreichbar sind.
  • Therme: Ein paar Autominuten entfernt befindet sich die "NaturThermeTemplin". Diese bietet eine große Auswahl an Action und Erholung.
  • Museen: Auch zahlreiche Museen sind in der Region verteilt. So unter anderem, das Leea in Neustrelitz, dieses bietet eine experimentelle Erfahrung für Groß und Klein rund um das Thema erneuerbare Energie. Kinder und Erwachsene können spielerisch und durch kleine Experimente lernen, wie erneuerbare Energie funktionieren. 

Buche jetzt dein Familienhotel an der Mecklenburgischen Seenplatte

Jetzt Familotel buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Weiterführende Links

Familienhotel finden