Ein Mann springt und wandert über Felsen. Davor ist ein See und dahinter ist ein Gebirge im Nebel im Allgäu.
Foto: Christiane Glöggler / Allgäu GmbH

Wandern mit Kindern im Allgäu: Die besten Touren

Wenn eine Region für das Wandern mit Kindern geeignet ist, ist es das Allgäu. Hier gibt es alles, was kleine und große Wanderfreunde brauchen: Spannende Themenwanderwege, Naturerlebnispfade, kinderwagenfreundliche Strecken und eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft. Hier findet garantiert jedes Familienmitglied seine Traumroute. Erfahre hier alles rund um das Wandern im Allgäu mit Kindern. 

Wandern mit Kindern im Allgäu – die Region der tausend Möglichkeiten

Das Allgäu eignet sich für das Wandern mit Kindern deshalb so gut, weil es unendlich viele Möglichkeiten bietet: Spaziergänge im Tal vorbei an blühenden Wiesen, durch eine Klamm mit tosenden Wasserfällen, eine gemächliche Rundwanderung mit Kinderwagen oder etwas anspruchsvoller, hoch oben in den Bergen – hier kann jeder die traumhafte Bergkulisse genießen. Egal, ob ihr im Oberallgäu, Unterallgäu, Westallgäu oder Ostallgäu Urlaub macht – jede Himmelsrichtung hält eigene Highlights bereit. 

Eine Wandergruppe macht sich ihren Weg durch die grüne Natur im Allgäu. Es sind drei Leute und sie sind im Schatten eines Baumes.
Foto: Klaus Peter Kappest / Allgäu GmbH

Wandern mit Kinderwagen im Allgäu

Auch die Allerkleinsten sind bei einer Wanderung mit Kindern im Allgäu mit von der Partie. Denn es gibt unzählige Wanderwege, die für Kinderwagen geeignet sind: 

  • Bei einer gemütlichen Wanderung im Tal, bei der ihr die traumhafte Bergkulisse aus nächster Nähe bewundert. Zum Beispiel um den Forggensee mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein, am Illerradweg von Sonthofen nach Oberstdorf, bei einer Talrunde durch Pfronten und seine Ortsteile oder durch das Werdensteiner Moos bei Immenstadt. Ganz egal, wo ihr im Allgäu Urlaub macht, ihr könnt einfach mit dem Kinderwagen losspazieren und auf Entdeckungstour gehen. 
  • Oder ihr wandert auf eine der vielen Almen im Allgäu, die bequem mit dem Kinderwagen erreichbar sind. Zum Beispiel zur Alpe Hörnle oder zur Mittelalpe in Obermaiselstein, zur Siedelalpe bei Missen oder zur Hündle Berggaststätte bei Oberstaufen. Fragt am besten vor Ort in eurer Unterkunft nach, welche Hütten ihr mit dem Kinderwagen erreichen könnt.  
  • Ihr wollt hoch hinaus, aber euch den Aufstieg sparen? Mit einer Bergbahn seid ihr schnell in luftigen Höhen und könnt von der Bergstation aus mit dem Kinderwagen loslaufen, zum Beispiel ab der Bergstation der Hornbahn Hindelang zum Drachenspielplatz, ab der Mittelstation der Nebelhornbahn oder der Bergstation der Hündle- oder Imbergbahn

Unser Tipp

Wanderkarten und Tourenvorschläge für euren Familienurlaub im Allgäu findet ihr an jeder Ecke – in den Tourismusbüros, an den Bergbahnen, in eurer Unterkunft, in Buchhandlungen und Geschäften sowie im Internet auf den Webseiten der Region oder der verschiedenen Wandergebiete.

Tipps für den Familienurlaub im Allgäu

Wandern mit Kindern im Allgäu: Themenwege und Naturerlebnispfade

Manchmal brauchen kleine Wanderer eine extra Motivation, um den Gipfel zu erklimmen. Die Themen- und Naturerlebnispfade im Allgäu sind dafür bestens geeignet. Beim Rätseln, Raten und Lernen fragt bestimmt keiner mehr “wie weit noch?” Hier eine kleine Auswahl für das “Erlebniswandern” im Allgäu: 

  •  MounTeens-Detektivweg am Hündle: Hier sind Spürnasen und Nachwuchsdetektive gefragt! Der Hund eines kleinen Jungen ist verschwunden. Hat ihn etwa der Wilderer geschnappt? Ob ihr den richtigen Täter entlarvt habt, erfahrt ihr in der Detektivzentrale an der Talstation. Das MounTeens Detektiv-Wanderbuch erhaltet ihr an der Hündlebahn und den Tourist-Infos in Oberstaufen. 
  •  Schmugglersteig am Iseler: Seid ihr Schmuggler oder Grenzwärter? Auf diesem spannenden Schmugglerpfad zwischen Wannenjoch und Iseler müsst ihr euch entscheiden und je nachdem, knifflige Aufgaben lösen. Wer das Abenteuer schafft, bekommt am Ende den Schmugglerpass. Der Einstieg zum Schmugglersteig ist an der Talstation Iselerbahn in Oberjoch. 
  •  Naturerlebnisweg Galetschbach: Am romantischen Galetschbach wartet “Wasseramsel Burgel” auf euch. An zwölf Stationen erklärt sie euch alles rund um die Tiere und Pflanzen am Galetschbach. Am Ende des 2,6 Kilometer langen Rundwegs erwartet euch ein toller Naturspielplatz. Los geht`s am Rettenberger Freibad
  •  Juwelenweg am Aggenstein: Am sagenumwobenen Aggenstein macht ihr euch auf die Suche nach den Schätzen der Venedigermännlein und könnt an einigen Hindernissen eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen.  
  •  Kneipp-Waldweg Bad Wörishofen: Auf dem rund zehn Kilometer langen Erlebnispfad lernt ihr an über 40 Stationen alles rund um den Wald, seine Pflanzen und Tiere. Der Rundweg startet am Trimm-Dich-Pfad an der Schöneschacher Straße. 

Jetzt Familienhotel im Allgäu buchen

Eine Gruppe von Wanderern genießt die Aussicht vom Nebelhorn im Allgäu. Die Bergketten erstrahlen an diesem Sommertag.
Foto: Simone Zehpfennig / Allgäu GmbH
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel im Allgäu entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Familienhotels im Allgäu
Ausblick auf die Landschaft in Allgäu bei schönem Wetter. In der Szene fährt eine Gondel und bietet sich super an für einen Ausflug zum Erkunden.
Foto: Marc Oeder / Allgäu GmbH

Die besten Bergbahnen im Allgäu für eure Familienwanderung

Wenn ihr lieber hoch oben in den Bergen unterwegs seid, ist eine Bergbahn im Allgäu eine praktische Sache. Schnell und bequem geht's Höhenmeter um Höhenmeter Richtung Gipfel. Der traumhafte Weitblick ist vom ersten Schritt an garantiert. Hier einige Bergbahnen, die euch im Allgäu hoch hinaus bringen: 

  • Tegelbergbahn Schwangau 
  • Hörnerbahn Bolsterlang 
  • Nebelhornbahn und Fellhornbahn Oberstdorf 
  • Söllereckbahn Oberstdorf
  • Hündle- und Imbergbahn Oberstaufen 
  • Alpspitzbahn Nesselwang
  • Hochalpbahn Pfronten 
  • Bergbahn Alpsee Bergwelt Immenstadt

Spar-Tipp

Mit der Allgäu-Walser-Card erhaltet ihr ermäßigten Eintritt bei circa 200 Freizeiteinrichtungen, unter anderem auch bei vielen Bergbahnen wie der Alpsee Bergwelt, den Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried oder der Hochgratbahn Steibis. Fragt hier am besten in eurer Unterkunft nach. 

Wandern mit Kindern im Allgäu: Wasser, Schluchten und Klammen

Im Allgäu gibt es nicht nur saftige Wiesen, Berge und sanfte Hügel, sondern auch beeindruckende Schluchten und andere Wanderhighlights rund ums Wasser. Hier könnt ihr euch im Sommer wunderbar abkühlen und im Winter eine glitzernde, funkelnde Eislandschaft bestaunen: 

  • Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. Hier erlebt ihr ein faszinierendes Naturschauspiel hautnah. 
  • Im Eistobel bei Grünenbach wandert ihr vorbei an rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudeln und seichten Stellen, die für Kinder wunderbar als Planschbecken geeignet sind. 
  • Die Buchenegger Wasserfälle bei Oberstaufen können auf verschiedenen Wegen erwandert werden. Eines ist aber sicher: Ihr Anblick ist beeindruckend. 
  • Zwischen Wertacher Horn und Grünten fließt der Fluss Starzlach durch eine beeindruckende Schlucht, die Starzlachklamm. Im angrenzenden Museumsdorf könnt ihr mehr über den Grünten, den Wächter des Allgäus, erfahren. 
  • Die Westallgäuer Wasserwege in Scheidegg bieten insgesamt 31 Wanderungen entlang beeindruckender Wasserlandschaften, an denen Kinder hervorragend planschen oder Staudämme bauen können.
Ein wunderschönes Panorama mit Bergen, Landschaft und See im Allgäu. Die Wolken sind orange und die Berge grün.
Foto: Eren Karaman / Allgäu GmbH
Eine Frau sitzt am See und genießt den Sommer im Allgäu. Der Tag ist schön und im Hintergrund steht ein Berg.
Foto: Christiane Glöggler / Allgäu GmbH

Rundwanderwege mit Kindern im Allgäu

Die meisten Erlebniswege im Allgäu sind als Rundwanderungen angelegt, sodass ihr euch keine Sorgen darum machen müsst, wie ihr wieder zum Ausgangspunkt zurückkommt. Auch ab den Mittel- oder Bergstationen der Bergbahnen gibt es zahlreiche beschilderte Rundwanderwege. 

Perfekt für eine Rundwanderung sind auch die vielen Bergseen im Allgäu, die im Sommer bestens für den Badespaß zwischendurch geeignet sind. Zum Beispiel der Forggensee, der Freibergsee, der Große Alpsee Immenstadt, der Hopfensee oder der Alatsee

Weitere beliebte Rundtouren im Allgäu sind zum Beispiel:

  • Rundwanderung auf den Aussichtsturm am Schwarzen Grat mit Kinderspielplatz und Picknickplätzen. Los geht es in Bolsterlang. 
  • Maderhalm-Rundwanderweg ab Fischen
  • Rundwanderung durch das Trettachtal ab Oberstdorf 
  • Rohrbachtobelrunde ab Buchenberg

Unser Tipp

Ihr wollt auf eurer Entdeckungstour im Allgäu auf keinen Fall etwas verpassen? Im Allgäu gibt es viele geführte Touren für Familien. Fragt einfach in eurer Unterkunft oder in den Tourismusbüros vor Ort nach. 

Wandern mit Kindern im Allgäu im Winter

Auch im Winter müsst ihr nicht auf eine Wanderung im Allgäu verzichten, da es viele präparierte Wege gibt. Eine Tour durch den glitzernden Schnee mit Blick auf verschneite Gipfel ist ein ganz besonderes Erlebnis. 

Zum Beispiel auf dem Höhenwinterwanderweg der Hörnerbahn in Bolsterlang, dem Obermaiselsteiner Sagenweg oder zur Drehhütte in Schwangau

Natürlich könnt ihr euch auch ganz “planlos” auf den Weg machen: Im Allgäu gibt es unzählige romantische, verschneite Dörfer, die nur über schmale Straßen zu erreichen sind. Dort könnt ihr gemütlich und ungestört wandern und müsst höchstens mal einem Traktor ausweichen, der den Schnee wegräumt. 

Tipps für euren Winterurlaub im Allgäu

Malerische Landschaft im Winter im Allgäu. Der Tag ist sonnig und der Himmel blau. Im Hintergrund ist ein großer Berg.
Foto: Erika Dürr / Allgäu GmbH
Eine Familie mit Oma und Opa beim Spaziergang durch einen Wald

Familienhotels: Entspannen nach dem Wandern mit Kindern im Allgäu

Am Ende des Tages heißt es: Raus aus den Wanderschuhen und entspannen! Lest ein gutes Buch in der Sonne oder trinkt gemütlich einen Kaffee auf dem Balkon, während eure Kinder spielen. Genügend Möglichkeiten gibt es in eurem Familotel im Allgäu ganz bestimmt. 

Hier einige Highlights, auf die ihr euch in eurer Unterkunft freuen könnt: 

  • All-Inclusive Verpflegung für Kinder 
  • Mind. 35 Std. Kinderbetreuung pro Woche 
  • Kindgerechte Ausstattung, Umgebung und Sportaktivitäten
  • Für eure Wandertour: Rückentragen, Kinderwagen und Buggys zum Ausleihen 
  • Mind. zwei Familien-Programmpunkte pro Woche

Buche jetzt dein Familotel im Allgäu

Jetzt Familienhotel im Allgäu buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub im Allgäu helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Mehr Tipps für euren Familienurlaub

Möchtet ihr noch mehr über die Region Allgäu erfahren? Dann schaut doch mal hier rein:

Familienhotel Alphotel im Allgäu, Hotelansicht im Sommer
Foto: Alphotel

Familienhotels

Herzlich Willkommen in eurem Familienhotel im Allgäu

Familienhotels im Allgäu
Im Innenhof einer Stadt im Allgäu stehen schöne große Bäume und spenden Schatten bei einem Ausflug mit der Familie.
Foto: Katrin Dempf / Allgäu GmbH

Ausflugstipps

Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern: Die besten Ausflugstipps

Ausflugsziele im Allgäu
Familie sitzt mit Kleinkind im Hotel und schaut ein Buch an

Urlaub mit Baby

Urlaub mit Baby im Allgäu: Die erste Reise in die Berge

Urlaub mit Baby im Allgäu
Kinder spielen im Schnee im Winter und haben Spaß. Allgäu bietet sich für jeden Winterurlaub mit der Familie an.
Foto: Marc Oeder / Allgäu GmbH

Winterurlaub

Winterurlaub im Allgäu mit Kindern: Schneespaß für die ganze Familie

Winterurlaub im Allgäu

Weiterführende Links

Familienhotel finden