Die Altstadt Laufenburg hat so einiges zu bieten. Besucht doch das Schloss und kombiniert es mit weiteren tollen Ausflügen im Schwarzwald.
Foto: Ernst Ebner

Die besten Ausflugsziele: Den Schwarzwald mit Kindern erleben

Der Schwarzwald ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet auf über 6.000 km² tolle Ausflugsziele in eurem Familienurlaub. Hier warten viele Superlative auf euch: Deutschlands größter Freizeitpark, der größte Naturpark, die höchsten Wasserfälle und die weltweit längste Fußgängerseilbrücke sowie die größte Kuckucksuhr. Damit ihr kein Highlight verpasst, haben wir hier die besten Ausflugsziele mit Kindern im Schwarzwald zusammengefasst. 

Die besten Sommer-Ausflugsziele mit Kindern im Schwarzwald

Genießt den Schwarzwald mit Kindern im Sommer und erlebt unvergessliche Augenblicke bei diesen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten: 

  • Der Naturerlebnispark Waldkirch bei Freiburg hält gleich mehrere Attraktionen für euch parat: Den 200 m langen Baumkronenweg könnt ihr einfach zu Fuß oder wahlweise auf Europas längster Röhrenrutsche wieder verlassen. Im Schwarzwaldzoo erlebt ihr Hirsche, Steinböcke und Luchse hautnah und auf dem Abenteuer-Minigolfplatz könnt ihr auf 14 Bahnen eure Geschicklichkeit beweisen. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz, einen Bootsverleih am Stadtrainsee und einen Sinnesweg. 
  • Der Europa-Park Rust ist der größte Freizeitpark Deutschlands und macht diesem Titel alle Ehre. Hier warten über 100 Attraktionen und allein 13 Achterbahnen auf euch! Damit ihr die Highlights für eure Kinder auswählen könnt, findet ihr auf der Website eine praktische Suchseite nach Alter und Größe. Tipp: Der Europa-Park ist in den Ferienzeiten teilweise auch im Winter geöffnet und weniger stark besucht als im Sommer. 
  • Im Vogelpark Steinen gibt es neben Greifvögeln wie Adler, Falken und Eulen auch Berberaffen und Kängurus. Nach der spektakulären Flugshow können eure Kinder sich auf mehreren Spielplätzen im Spiel- und Erlebnisbereich des Parks austoben. 
  • Der Familienpark “Steinwasen” in Oberried bietet euch zahlreiche tolle Erlebnisse an einem Ort. Ihr könnt mit der Sommerrodelbahn den Berg hinabsausen, in der Eiswelt dem “Yeti” Hallo sagen, Tiere wie Steinböcke, Murmeltiere oder Waschbären hautnah erleben und auf der längsten Fußgängerseilbrücke der Welt über der Erde schweben. 
  • Die größte Kuckucksuhr der Welt steht in Schonach und ist ein tolles Fotomotiv. Sie ist 6,50 m hoch und 3,60 m lang. Zu groß für euer Zuhause? Im anliegenden Shop könnt ihr eine kleinere als Mitbringsel kaufen. 
  • Im Kletterwald “Action Forest” in Titisee-Neustadt schwingt ihr euch durch die Baumwipfel des Hochschwarzwalds. Hier gibt es auch leichte Parcours für Kinder, die für das Kletter-Abenteuer eine Mindestgröße von 1,10 m haben müssen. 
  • Das Freilichtmuseum “Vogtsbauernhof” nimmt euch mit in das frühere Leben auf Schwarzwälder Bauernhöfen. Für Kinder gibt es hier viel zu entdecken: Zahlreiche Tiere, ein Waldlabyrinth, die Holzwerkstatt, eine Spieltenne mit Kegel- und Murmelbahn und einen Wasserspielbereich mit lustigen Wasserfontänen. 
  • Das “Tatzmania”in Löffingen ist Tierpark und Freizeitland in einem. Neben spannenden Tieren wie Tigern, Löwen, Wölfen und Zebras gibt es hier auch eine Achterbahn, einen Panorama Freefall Tower, den Indoorspielplatz “Dschungelland” und viele Highlights mehr. 
  • Eine Fahrt mit der historischen “Sauschwänzlebahn” ist ein ganz besonderes Erlebnis. Auf der rund 25 km langen Strecke erlebt ihr wunderschöne Natur und Nostalgie pur. 
     
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel im Schwarzwald entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Hotels
Ein Naturschauspiel im Schwarzwald für eure Familie: die Triberger Wasserfälle. Macht eine Wandertour und überzeugt euch selbst.
Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus

Schwarzwald mit Kindern: Wandern mit kleinen Entdeckern

Der Schwarzwald eignet sich hervorragend für eine Wanderung mit Kindern. Denn hier gibt es zahlreiche Erlebnispfade und einfache Routen für kleine Wanderer. Auf dem “Zauberweg” in Todtnau brauchen zum Beispiel die Wichtel eure Hilfe, denn sie haben ihren Zauberstein verloren! 

Magisch sind auch die “Triberger Wasserfälle”, die höchsten in ganz Deutschland. Über sieben Stufen stürzen sie 163 Höhenmeter hinab in die Tiefe. Erreichen könnt ihr sie über verschiedene Wege, auf denen ihr zahmen Eichhörnchen begegnen könnt. Am Ende wartet neben den Wasserfällen zur Belohnung auch ein toller Kinderspielplatz.   

Schön ist es auch auf dem “Belchen” im Südschwarzwald, der einen tollen Rundblick auf den gesamten Schwarzwald bietet. Von der Bergstation starten zahlreiche leichte Wanderungen, aber auch von der Talstation könnt ihr loswandern – zum Beispiel über den Belchenerlebnisweg “Regenwurmpfad.”  
 

Unser Tipp

Auf unserer Wanderseite findet ihr noch mehr Kinderwanderwege im Schwarzwald. 

Wandern mit Kindern im Schwarzwald

“Annis Schwarzwald Geheimnis” – DAS Erlebnis für kleine Abenteurer

Das Schwarzwaldmädel “Anni” braucht eure Hilfe! Ausgerüstet mit einem Rätsel-Rucksack macht ihr euch auf zu einer Schnitzeljagd an verschiedenen Orten im Schwarzwald. In Bad Teinach müssen die Kinder zum Beispiel ein Zauberwesen aus der Zavelsteiner Burgruine befreien. Und in Nagold den verschollenen Keltenschatz aufspüren und Katze “Minusch” retten. 

Geeignet ist “Annis Schwarzwald Geheimnis” für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Den Rätselrucksack könnt ihr gegen eine Gebühr in den Tourist-Informationen der jeweiligen Orte ausleihen. Je nach Ortschaft ist eine Reservierung erforderlich. Hier findet ihr alle Infos rund um “Annis Schwarzwald Geheimnis.”
 

Gemütlich unterwegs sein auf der Wanderroute in Ühlingen. Birkendorf im Schwarzwald bietet euch viele Wege zum Erkunden an.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Den Feldberg mit Kindern entdecken

Der Feldberg ist mit 1.493 m der höchste Berg in Baden-Württemberg und der höchste Berg in Deutschland außerhalb der Alpen. Hinauf geht es mit Kindern zum Beispiel in der “Resi-Gondel”, einer eigenen Gondel für kleine Gäste. Begleitet werden sie von Kuh “Resi”, dem Maskottchen der Feldbergbahn, oder von Feldbergwichtel “Velt” und seinen Freunden. Diese trefft ihr auch oben wieder, wenn ihr den “Wichtelpfad” am “Haus der Natur” entdeckt. 

Der Schwarzwald ist ein wunderschönes Gebiet zum Wandern, mit dem Feldberg als einer der bekanntesten Berge der Region. Mit seinen atemberaubenden Landschaften und gut ausgeschilderten Wanderwegen ist der Feldberg ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturbegeisterte.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Besucht den Schwarzwald im Sommer und geht wandern. Vielleicht kommt ihr ja an der idyllischen Holzbrücke in Forbach vorbei.
Foto: Zweckverband Im Tal der Murg
So weit oben: die Burg Rötteln. Staunt selber und genießt die Aussicht bei einem Ausflug zum Wandern im Schwarzwald.
Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Wer eine spektakuläre Aussicht sehen will, ist hier in Belchen genau richtig. Kurze Pause machen beim Wandern im Schwarzwald und staunen.
Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus

Schwarzwald: Ausflugsziele mit Kindern bei schlechtem Wetter

Im Schwarzwald gibt es viele spannende Museen, die nicht nur bei Regenwetter tolle Ausflugsziele sind: 

  • Das Bauernhausmuseum “Schniederlihof” in Oberried ist über 400 Jahre alt und liegt auf 1.050 m Höhe auf der Südseite des “Schauinsland”, dem Hausberg von Freiburg. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Schwarzwälder Bergbauern. 
  • Im Spielzeugmuseum “Zum Kleinen Hannes” in Hinterzarten könnt ihr Spielzeug aus zwei Jahrhunderten bestaunen.
  • Das Heimatmuseum “Hüsli” in Grafenhausen ist die Schatzkammer der Berliner Konzertsängerin Helene Siegfried. Dort findet ihr ein Sammelsurium an Uhren, Bildern, Porzellan und Dingen des Alltags. Kleine Besucher können bei einem Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen. Übrigens: Das “Hüsli” wurde als Wohnhaus von “Professor Dr. Brinkmann” in der Serie “Schwarzwaldklinik” berühmt. 
  • Auf Schatzsuche könnt ihr im Besucherbergwerk “Teufelsgrund” in Münstertal gehen und selbst funkelnde Edelsteine schürfen. Außerdem erfahrt ihr alles über die Geschichte des Bergbaus im Schwarzwald. 
  • Für kleine Eisenbahnfans ist die “Märklin World” in Titisee-Neustadt genau das Richtige! Hier geht es auf über 450 qm durch die Geschichte der Firma “Märklin”. 

Neben einem Besuch im Museum gibt es noch weitere tolle Ausflüge für einen verregneten Tag im Schwarzwald: 

  • Die “Erdmannshöhle” in Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und Heimat eines Riesentropfsteins, der im “Guiness Buch der Rekorde” steht. Er ist ganze 4 m hoch und 2 m dick. Ihren Namen verdankt die “Erdmannshöhle” den Erdmännchen, die der Sage nach einmal hier gewohnt haben sollen. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja welche? 
  • In der Indoor-Erlebniswelt“Kiddy Dome” bei Offenburg können eure Kinder auf mehr als 3.000 qm spielen und toben. Hier gibt es tolle Klettergerüste, Rutschen, Trampoline und einen separaten Kleinkindbereich. 
  • Kleine Wasserratten haben in der Indoor-Wasserwelt“Rulantica” beim Europa-Park jede Menge Spaß. Hier könnt ihr euch durch einen rauschenden Fluss treiben lassen, eine rasante Rutschpartie auf einer der 17 Wasserrutschen erleben oder mit der VR-Brille in die Unterwasserwelt eintauchen.

Jetzt Familienhotel buchen

Das Heimatmuseum in Huesli Grafenhausen lässt jeden zum Entdecker werden. Einen Ausflug wert beim Wandern im Schwarzwald.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Die Altstadt Laufenburg hat so einiges zu bieten. Besucht doch das Schloss und kombiniert es mit weiteren tollen Ausflügen im Schwarzwald.
Foto: Ernst Ebner
Wer will mitfahren? Der Dampfzug macht einen kleinen Ausflug durch Kandern Chanderli im Schwarzwald.
Foto: TI Kandern

Sparen mit der “Hochschwarzwald Card”

Mit der “Hochschwarzwald Card” erhaltet ihr kostenlosen Eintritt oder Rabatte in vielen Attraktionen im Schwarzwald. Ihr bekommt sie bei euren teilnehmenden Gastgeberfamilien und müsst die digitale Karte anschließend noch auf der Gästeplattform “mein.hochschwarzwald.de” aktivieren. Für weitere Infos fragt einfach in eurem Familienhotel im Schwarzwald nach.

Der Schwarzwald ist im Winter ein echtes Skifahrer Eldorado für eure Familie. Mit dem Lift geht es rauf auf den Feldberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Ausflugsziele im Schwarzwald mit Kindern: Winter erleben

Auch im Winter ist der Schwarzwald eine Reise wert! Mit mehr als 100 Bergen habt ihr hier ideale Bedingungen für den Wintersport. Skifahren und Snowboarden könnt ihr an rund 100 Liften, zum Beispiel am Feldberg mit 70 km Pisten. Im Schwarzwald gibt es außerdem viele kleine Skigebiete für Familien, zum Beispiel in Bernau oder Münstertal-Wieden. 

Außerdem könnt ihr Langlaufen auf mehr als 2.000 km Loipen, Winterwandern, Rodeln oder Schlittschuhlaufen auf dem Natureislaufplatz Schluchsee. Im Schwarzwald findet ihr unendlich viele Möglichkeiten für euren Tag im Schnee. 

Tipps Winterurlaub im Schwarzwald
 

Euer Familienhotel im Schwarzwald-Urlaub mit Kindern

Nach einem tollen Ausflug mit den Kindern im Schwarzwald könnt ihr in eurem Familotel im Wellnessbereich, auf der Terrasse oder im Garten entspannen, lesen, gutes Essen genießen oder bei einem Kaffee den Tag Revue passieren lassen. Und das Beste: Eure Kinder sind rundum versorgt und können nach dem Ausflug noch spielen und Freundschaften schließen. Hier einige Highlights, auf die ihr euch in allen Familotels freuen könnt: 

  • All-Inclusive Verpflegung für Kinder 
  • Mind. 35 Std. / Woche Kinderbetreuung 
  • Familiengerechte Zimmer und Appartements 
  • Erlebnis-, Sport- und Abenteuerprogramme 
     
Mutter mit zwei Kindern und Baby bei einem Ausflug in der Bergbahn im Familienurlaub im Schwarzwald.
Foto: Feldberger Hof

Buche jetzt dein Familienhotel im Schwarzwald

Jetzt Familotel buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub im Schwarzwald helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Mehr Tipps für euren Familienurlaub

Möchtet ihr noch mehr über die Region Schwarzwald erfahren? Dann schaut doch mal hier rein:

Außenansicht des Familienhotels Feldberger Hof im Hochschwarzwald. Das Hotel ist umgeben von einer grünen Landschaft.
Foto: Feldberger Hof

Familienhotels

Willkommen in eurem Familienhotel Schwarzwald

Familienhotels im Schwarzwald
Der Schluchsee im Schwarzwald bietet so viel für Familien mit Kindern. Ein Pluspunkt sind die vielen Wanderwege mit toller Aussicht wie zum Beispiel den Riesenbuehlturm..
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Urlaub mit Baby

Urlaub mit Baby im Schwarzwald: Euer perfekter erster Familienurlaub

Urlaub mit Baby im Schwarzwald
Macht eine tolle Aktivität als Paar im Urlaub. In den Morgenstunden im Schwarzwald zu wandern kann sehr romantisch sein.
Foto: Christoph Eberle / Schwarzwald Tourismus

Wandern

Wandern mit Kindern im Schwarzwald: Gemeinsam die Natur erleben

Wandern im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist im Winter ein echtes Skifahrer Eldorado für eure Familie. Mit dem Lift geht es rauf auf den Feldberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Winterurlaub

Schwarzwald: Winterurlaub mit Kindern genießen

Winterurlaub im Schwarzwald

Weiterführende Links

Familienhotel finden