Der Schwarzwald ist im Winter ein echtes Skifahrer Eldorado für eure Familie. Mit dem Lift geht es rauf auf den Feldberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Schwarzwald: Winterurlaub mit Kindern genießen

Im Schwarzwald gibt es mehr als 100 Berge – beste Bedingungen also für gemeinsamen Spaß auf der Piste oder beim Winterwandern. Aber auch für andere Wintersportarten oder Erholung in den verschneiten Tälern ist der Schwarzwald bestens geeignet. Entdeckt unsere Tipps für euren Winterurlaub im Schwarzwald mit Kindern und genießt eine wunderbare Zeit im Schnee. 

Winterurlaub mit Kindern im Schwarzwald: Die besten Skigebiete

Der Schwarzwald eignet sich hervorragend für kleine Skifahrer und Anfänger. Denn hier gibt es besonders viele familienfreundliche Skigebiete, in denen es sich super üben lässt. Zum Beispiel hier: 

  • Das familiäre Skigebiet Münstertal-Wieden liegt südlich von Freiburg und wartet mit sechs Schleppliften und über 10 km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden auf euch. 
  • Das Bernauer Hochtal verfügt gleich über mehrere kleine Skigebiete. Im Skigebiet “Spitzenberg” gibt es zum Beispiel einen Zauberteppich der Skischule Bernau. Hier können die Kleinsten das Skifahren nach dem “Kids on Snow”-Konzept von Skirennläufer Felix Neureuther lernen. 
  • Im Nordschwarzwald könnt ihr rund 30 familienfreundliche Skilifte entlang der Schwarzwaldhochstraße zwischen Baden-Baden und Freudenstadt entdecken. Zum Beispiel im Tal von Baiersbronn oder in den Skigebieten “Unterstmatt” oder “Mehliskopf” bei Bühl. 
  • Am Feldberg, mit 1.493 m der höchste Berg im Schwarzwald, liegt auch das größte Skigebiet der Region. Hier sorgen 16 Skipisten mit insgesamt 30 Pistenkilometern für pures Skivergnügen. Mehrere Skischulen freuen sich darauf, euren Kleinsten das Skifahren oder Snowboarden beizubringen – zum Beispiel am “Seebuck” oder “Grafenmatt.” Alle Skikurse im Hochschwarzwald findet ihr hier. 
  • Das Skigebiet “Belchen” im Südschwarzwald punktet neben seinen gemütlichen Abfahrten mit seiner wunderschönen Aussicht. Wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr sogar den Mont Blanc und die Zugspitze sehen. 

Die beste Reisezeit für einen Skiurlaub im Schwarzwald

Für einen Skiurlaub mit der Familie im Schwarzwald eignen sich am besten die Monate Dezember bis März. Besonders der Feldberg gilt als sehr schneesicher. Laut der Website “schneehoehen.de” liegt hier an rund 160 Tagen im Jahr eine geschlossene Schneedecke. In den meisten Skigebieten gibt es außerdem die Möglichkeit, alle oder manche Pisten zu beschneien. Im aktuellen Schneebericht für den Hochschwarzwald findet ihr die aktuelle Schneelage der Region.

Ab geht die Post! Skifahren im Winter mit Lift im Schwarzwald.
Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Super Sonne, super Wetter - Todtnauberg im Schwarzwald eignet sich für viele Winteraktivitäten wie Skifahren und Rodeln.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Der Schwarzwald ist ein beliebtes Winterreiseziel und bietet viele Möglichkeiten für Skilanglauf. Besonders im Hochschwarzwald finden Langläufer gut präparierte Loipen und eine herrliche Winterlandschaft vor.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Winterurlaub im Schwarzwald mit Kindern – Schneespaß für alle

Neben dem Skifahren gibt es viele Wintersportarten und Aktivitäten, die ihr in eurem Familienurlaub im Schwarzwald auf und neben der Piste erleben könnt: 

  • Wie wäre es mit ein bisschen Rodelspaß?Rodeln könnt ihr in fast allen Orten im Schwarzwald. Eine der längsten Rodelbahnen findet ihr an der “Krunkelbachhütte” in Bernau: Auf 3,5 km saust ihr hinab ins Tal. Schlitten könnt ihr an der Hütte ausleihen. Eine 1,2 km lange Rodelbahn führt von Lenzkirch-Saig bis nach Titisee. Dank Flutlicht könnt ihr hier sogar bis 23 Uhr rodeln. 
  • Eine Winterwanderung durch romantische Täler und über verschneite Berge ist im Schwarzwald besonders schön. Egal, ob bei einem Spaziergang in der Nähe eurer Unterkunft oder einer Tour auf einem der geräumten Winterwanderwege – die frische Luft tut gut und lässt euch den Alltagsstress vergessen. Auf dem Wintererlebnispfad “Seewald-Besenfeld” gibt es auf rund 7 km viele Aussichtspunkte und 44 Stationen für Kinder, an denen “Seewaldfuchs Felix” knifflige Fragen stellt. 
  • Für das Langlaufen finden kleine und große Sportbegeisterte im Schwarzwald ideale Bedingungen auf mehr als 2.000 km Loipen. Die Panoramaloipe in Schonach führt zum Beispiel vom Skistadion Wittenbach auf einer zweistündigen Tour durch die herrliche Winterlandschaft. 
  • Eislaufen könnt ihr im Schwarzwald zum Beispiel auf 2.000 qm auf der Natureislaufbahn St. Georgen oder auf dem funkelnden Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald. 
  • Für kleine Pferdefans ist eine Pferdeschlittenfahrt durch den verschneiten Winterwald ein besonders tolles Erlebnis. Warm eingepackt geht es durch die märchenhafte Landschaft. 
  • Ihr wollt mal etwas Neues ausprobieren? Auch für Funsportarten im Schnee und kreative Wintererlebnisse gibt es im Schwarzwald viele Möglichkeiten. In der “Snow-Fun-Arena”in Bad Herrenalb könnt ihr euch beispielsweise am Eisstockschießen, Schneeschuhwandern oder Schneeschuh-Biathlon versuchen. Dabei lauft ihr mit Schneeschuhen durch einen Parcours und schießt mit Lasergewehren auf verschiedene Ziele. 
  • Auch, wenn es der Name nicht vermuten lässt: Der “Sommerberg” in Bad Wildbad ist auch im Winter einen Ausflug wert. Hier könnt ihr auf dem Baumwipfelpfad eine atemberaubende Aussicht genießen oder über die einzigartige Hängebrücke “Wildline” spazieren. 
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel im Schwarzwald entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Hotels

Die besten Hotels für euren Winterurlaub im Schwarzwald mit Kindern

Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee könnt ihr euch in eurem Familienhotel im Schwarzwald aufwärmen und erholen. Genießt einen entspannten Aufenthalt im Wellnessbereich, während eure Kinder bestens betreut werden und neue Freundschaften schließen. 

Die herzlichen Gastgeberfamilien in eurem Kinderhotel im Schwarzwald sind jederzeit für euch da. Freut euch zum Beispiel auf diese Leistungen: 

  • All-Inclusive Verpflegung für Kinder 
  • Kinderbetreuung mind. 35 Std. / Woche 
  • Wintererlebnisse für die ganze Familie 
  • Ski- und Schlittenverleih 
  • Hoteleigene Familienthermen 
     
Der Turm in Hornisgrinde passt sich malerisch in die Landschaft des Schwarzwaldes ein. Im Winter wirkt das Gebäude besonders schön in der Schwarzwaldhochstrasse.
Foto: Tourist-Information Seebach

Buche jetzt dein Familienhotel im Schwarzwald

Jetzt Familotel buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub im Schwarzwald helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Mehr Tipps für euren Familienurlaub

Möchtet ihr noch mehr über die Region Schwarzwald erfahren? Dann schaut doch mal hier rein:

Außenansicht des Familienhotels Feldberger Hof im Hochschwarzwald. Das Hotel ist umgeben von einer grünen Landschaft.
Foto: Feldberger Hof

Familienhotels

Willkommen in eurem Familienhotel Schwarzwald

Familienhotels im Schwarzwald
Die Altstadt Laufenburg hat so einiges zu bieten. Besucht doch das Schloss und kombiniert es mit weiteren tollen Ausflügen im Schwarzwald.
Foto: Ernst Ebner

Ausflugsziele

Die besten Ausflugsziele: Den Schwarzwald mit Kindern erleben

Ausflugsziele im Schwarzwald
Der Schluchsee im Schwarzwald bietet so viel für Familien mit Kindern. Ein Pluspunkt sind die vielen Wanderwege mit toller Aussicht wie zum Beispiel den Riesenbuehlturm..
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Urlaub mit Baby

Urlaub mit Baby im Schwarzwald: Euer perfekter erster Familienurlaub

Urlaub mit Baby im Schwarzwald
Macht eine tolle Aktivität als Paar im Urlaub. In den Morgenstunden im Schwarzwald zu wandern kann sehr romantisch sein.
Foto: Christoph Eberle / Schwarzwald Tourismus

Wandern

Wandern mit Kindern im Schwarzwald: Gemeinsam die Natur erleben

Wandern im Schwarzwald

Weiterführende Links

Familienhotel finden