Macht eine tolle Aktivität als Paar im Urlaub. In den Morgenstunden im Schwarzwald zu wandern kann sehr romantisch sein.
Foto: Christoph Eberle / Schwarzwald Tourismus

Wandern mit Kindern im Schwarzwald: Gemeinsam die Natur erleben

Der Schwarzwald ist für Wanderungen mit Kindern das reinste Paradies! Denn kaum irgendwo sonst gibt es so viele Erlebnis- und Themenwege wie hier. Egal, ob ihr im Südschwarzwald, Nordschwarzwald oder Hochschwarzwald Urlaub macht, der nächste familienfreundliche Wanderweg ist nie weit entfernt. Die besten Wandertipps haben wir hier für euch zusammengestellt. 

Die besten Erlebnispfade für Kinder im Schwarzwald

Lasst euch von Wichteln, Feen, Geistern und anderen Zauberwesen auf eurer Wanderung begleiten und entdeckt tolle Sagen und Märchen auf den Erlebniswegen im Schwarzwald. Zum Beispiel hier: 

  • Auf dem “Zauberwald-Pfad” in Bernau geht es 2,5 km durch das mystische Taubenmoos. Ihr begegnet dem großen Zauberer “Merlin” und hört spannende Geschichten an 15 Stationen. 
  • “Ferdinand, der Wichtel-Postbote” ist auf dem “Wichtelpfad” am Feldberg auf der verzweifelten Suche nach dem Auerhahn “Anton.” Der hat nämlich Post bekommen, ist aber nirgends zu finden. Ob ihr ihm auf dem 2,2 km langen Rundweg helfen könnt? 
  • Den “Wolfspfad” in Höchenschwand lauft ihr gemeinsam mit “Lupus”, dem freundlichen Wolf, und erfahrt alles rund um das Leben dieser sagenumwobenen Tiere. 
  • Auf dem “Schlawinerweg” im Simonswald helft ihr “Simon”, seinen Hut zu finden. Auf dem circa 3,6 km langen Weg müsst ihr aufmerksam die Umgebung beobachten, damit ihr keinen Hinweis verpasst und am Ende das Rätsel um den verschwundenen Hut lösen könnt. 
  • Das Märchen “Das kalte Herz” von Wilhelm Hauff wird auf dem “Märchenweg” in Bad Wildbad erzählt. Start- und Zielpunkt des 3,2 km langen Rundwegs ist der Turm des Baumwipfelpfads am Sommerberg. 
  • “Evernius` Naturerlebnispfad” in Hinterzarten nimmt euch mit auf eine Erlebnisreise durch die beeindruckende Natur. Viele spannende Stationen laden die Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren ein und sorgen für viel Spaß. 
  • Wie viel CO₂ kann ein Baum speichern? Und warum lebt ein toter Baum weiter? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Bäume und Holz gibt es auf dem Erlebnispfad “Eibenwald” in Waldshut-Tiengen. Gleich neben dem Start- und Endpunkt gibt es einen Spielplatz und ein Wildgehege. 
  • Auf die Spuren von “Räuber Hotzenplotz” begebt ihr euch auf den Naturerlebniswegen “Kleiner Räuberpfad” und “Großer Räuberpfad”in Gengenbach. Beide Wege sind rund 4 km lang und richten sich entweder an kleine oder größere (jugendliche) Wanderer.

Unser Tipp

Das ist nur eine kleine Auswahl der Themen- und Erlebniswanderwege im Schwarzwald. Viele der Wege gehören zu “Annis Abenteuer Touren.”Das Mädchen “Anni” ist das Maskottchen des Schwarzwalds, mit dem ihr in “Annis Schwarzwald Geheimnis” auf eine spannende Schnitzeljagd gehen könnt. Hier findet ihr außerdem weitere 50 Kinderwanderwege im Schwarzwald. 

Gemütlich unterwegs sein auf der Wanderroute in Ühlingen. Birkendorf im Schwarzwald bietet euch viele Wege zum Erkunden an.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Macht eine Erkundungstour durch den Nationalpark im Schwarzwald. Dieses Ausflugsziel lohnt sich für alle zum Wandern.
Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Der Mummelsee im Schwarz ist der perfekte Ausflug für die ganze Familie. Mit anliegenden Wald und Häusern lässt sich hier so einiges erleben.
Foto: Jens Großkreuz / Schwarzwald Tourismus

Wandern mit Kindern im Schwarzwald: Die besten Wanderwege

Neben den spannenden Erlebnis- und Themenwanderwegen gibt es weitere tolle Wanderungen, die ihr mit Kindern im Schwarzwald unternehmen könnt. Hier einige Vorschläge: 

  • Entdeckt auf einer Wanderung die rund 800 Jahre alte Burgruine Zavelstein. Auf der historischen Rundwanderung um die Gemeinde Zavelstein kommt ihr an der Ruine vorbei. Oben angekommen, könnt ihr auf Spurensuche durch das Mittelalter gehen. 
  • Das Schweinbachtal ist ein Naturschutzgebiet bei Calw und eine wunderschöne grüne Oase, in die ihr bei einer Wanderung eintauchen könnt. Los geht es am besten an der Klosteranlage Hirsau. Von hier aus könnt ihr auch die verträumte Wolfsschlucht besuchen, die ein echter Geheimtipp im Schwarzwald ist. Außerdem könnt ihr von Hirsau aus auch durch die Fuchsklinge wandern, eine weitere Schlucht, an deren Ende das gleichnamige Waldrestaurant auf euch wartet. Aufgepasst: Die Wege können hier schmal und anspruchsvoll sein - daher unternehmt die Wanderungen besser nur mit größeren Kindern oder Jugendlichen. 
  • Auf dem “Mummelsee-Hornisgrindepfad” wandert ihr auf der Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nordschwarzwald, vorbei am traumhaften Mummelsee über das Hochmoor bis zum “Hornisgrinde”-Aussichtsturm.    
  • Das romantische Monbachtal mit der wilden Monbachtalschlucht ist ein tolles Erlebnis für Familien. Hier wandert ihr vorbei an sprudelnden Bächlein und umgestürzten, verwilderten Bäumen, auf denen die Kinder wunderbar balancieren können. 
  • Auf dem “Drei Burgen Weg” in Pforzheim könnt ihr, wie der Name schon sagt, gleich drei tolle Burgen besichtigen, nämlich “Hoheneck”, “Kräheneck” und “Rabeneck.” Die Wanderung ist 6,5 km lang und führt euch über schmale Pfade entlang des Flusses “Nagold.”

Wandern mit Kinderwagen im Schwarzwald

Auch die Allerkleinsten können auf einer Wanderung im Schwarzwald mit dabei sein. Denn hier gibt es zahlreiche kinderwagentaugliche Wege. Auf dem Wildtierpfad Häusern begleitet ihr zum Beispiel “Karla”, die kleine Hirschkuh, auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater. Größere Kinder lernen dabei viele unterschiedliche Wildtiere kennen, während das Kleinste im Kinderwagen die Familienwanderung genießen kann. 

Die Rundtour “Wasser-Mühlen-Technik-Weg” in Seebach führt euch in rund 2,5 Stunden am Bach entlang und durch den Wald. Am Ausgangspunkt im Kurpark Seebach gibt es einen Abenteuerspielplatz zum Toben. 

Oder wie wäre es mit einer Kinderwagentour rund um den “Rinkenberg” in Baiersbronn? Bei dieser aussichtsreichen Tour geht es vorbei an der Wanderhütte “Sattelei”, wo ihr euch mit einer leckeren Brotzeit stärken könnt, bevor es gemütlich weiter geht. 

Besucht den Schwarzwald im Sommer und geht wandern. Vielleicht kommt ihr ja an der idyllischen Holzbrücke in Forbach vorbei.
Foto: Zweckverband Im Tal der Murg

Unser Tipp: Die beste Reisezeit für den Wanderurlaub im Schwarzwald

Wandern könnt ihr im Schwarzwald das ganze Jahr über, am besten eignen sich aber die Monate Mai bis Oktober. Im Winter gibt es zahlreiche präparierte Winterwanderwege, die euch durch die wunderschön verschneite Landschaft führen. 

Mutter mit zwei Kindern und Baby bei einem Ausflug in der Bergbahn im Familienurlaub im Schwarzwald.
Foto: Feldberger Hof

Nach der Wanderung entspannen – in eurem Familienhotel im Schwarzwald

Am Ende der Wandertour ist Entspannung angesagt. Und wo sollte das besser gehen als in eurem Familotel im Schwarzwald? Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen, während eure Kinder spielen, die Umgebung entdecken oder neue Freundschaften schließen. 

Hier einige Highlights, die in eurer Unterkunft auf euch warten: 

  • All-Inclusive Verpflegung für Kinder 
  • Mind. 35 Std. Kinderbetreuung pro Woche 
  • Kindgerechte Ausstattung, Umgebung und Sportaktivitäten
  • Zum Wandern: Rückentragen, Kinderwagen und Buggys zum Ausleihen 
  • Mind. zwei Familien-Programmpunkte pro Woche
     
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel im Schwarzwald entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Hotels

Buche jetzt dein Familienhotel im Schwarzwald

Jetzt Familotel buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub im Schwarzwald helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Mehr Tipps für euren Familienurlaub

Möchtet ihr noch mehr über die Region Schwarzwald erfahren? Dann schaut doch mal hier rein:

Außenansicht des Familienhotels Feldberger Hof im Hochschwarzwald. Das Hotel ist umgeben von einer grünen Landschaft.
Foto: Feldberger Hof

Familienhotels

Willkommen in eurem Familienhotel Schwarzwald

Familienhotels im Schwarzwald
Die Altstadt Laufenburg hat so einiges zu bieten. Besucht doch das Schloss und kombiniert es mit weiteren tollen Ausflügen im Schwarzwald.
Foto: Ernst Ebner

Ausflugsziele

Die besten Ausflugsziele: Den Schwarzwald mit Kindern erleben

Ausflugsziele im Schwarzwald
Der Schluchsee im Schwarzwald bietet so viel für Familien mit Kindern. Ein Pluspunkt sind die vielen Wanderwege mit toller Aussicht wie zum Beispiel den Riesenbuehlturm..
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Urlaub mit Baby

Urlaub mit Baby im Schwarzwald: Euer perfekter erster Familienurlaub

Urlaub mit Baby im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist im Winter ein echtes Skifahrer Eldorado für eure Familie. Mit dem Lift geht es rauf auf den Feldberg.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Winterurlaub

Schwarzwald: Winterurlaub mit Kindern genießen

Winterurlaub im Schwarzwald

Weiterführende Links

Familienhotel finden