Drei Wandere stehen am Perlsee im Bayerischen Wald und genießen die Sonne.
Foto: Marco Felgenhauer / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Wandern mit Kindern im Bayerischen Wald: Die schönsten Wanderungen

Der Bayerische Wald ist wie gemacht für das Wandern mit Kindern. Denn hier gibt es für Kinder jeden Alters die richtige Tour – und die Kleinsten können problemlos im Kinderwagen die Natur genießen. Egal ob ein spannender Themenwanderweg, Erlebniswandern mit Kindern im Bayerischen Wald oder am Großen Arber wandern mit Kindern – hier lässt sich ausgiebig der Wanderlust frönen und gemeinsam Spaß haben.

Wanderurlaub mit Kindern im Bayerischen Wald: ein echtes Highlight

Im Bayerischen Wald gibt es so viele familienfreundliche Wanderwege, dass euch die Auswahl sicher schwerfallen wird. Aber das ist am Ende nur ein weiterer Grund, um noch einmal hierherzukommen. Der Bayerische Wald ist ein Familien-Wanderparadies, weil ihr nie lange nach einer Wanderung suchen müsst, die ihr mit euren Kindern unternehmen könnt.

Der beste Zeitraum für den Wanderurlaub im Bayerischen Wald

Am besten sind die Monate Mai bis Oktober für den Wanderurlaub im Bayerischen Wald geeignet. Wenn ihr es lieber etwas kühler, aber trotzdem sonnig mögt, solltet ihr im Mai bzw. September und Oktober den Urlaub im Bayerischen Wald mit Kindern planen.

Eine Wanderin bestaunt einen umgestürzten Baum bei Falkenstein im Bayerischen Wald.
Foto: Gerhard Eisenschink / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Themenwanderwege im Bayerwald

Für Wanderungen mit Kindern sind Themenwanderwege besonders geeignet. Denn wenn die Kleinen mitmachen, rätseln und etwas erleben können, fragt bestimmt keiner: “Wie weit noch?” Im Bayerischen Wald gibt es unzählige Erlebnis- und Themenwanderwege. Hier eine kleine Auswahl: 

  • Bärenpfad Grafenau: Auf diesem spannenden Lehrpfad folgt ihr auf rund 15 km den Spuren des Bären und lernt an verschiedenen Stationen alles rund um diese interessanten Tiere. Den Weg könnt ihr auch in einzelnen Etappen gehen. 
  • Bienenerlebnisweg Freyung: Taucht ein in die bunte Welt der Bienen! Auf diesem Themenwanderweg erfahrt ihr, wie der leckere Honig auf das Frühstücksbrot kommt. 
  • Eisvogelsteig Nößwartling: Hier geht es ab durch den Fluss! Der Eisvogelsteig ist eine Abenteuertour für Kinder ab fünf Jahren, die mit Wathose, Sicherungsgurt und Audioguide durch den Fluss führt. 
  • Schaukelweg Breitenberg: Schaukeln macht nicht nur Kinder glücklich – ganze 18 Schaukeln stehen euch auf dem circa 6 km langen Rundweg zur Auswahl!
  • Planetenweg Bad Kötzting: Wandern bis zum Neptun, mit einem Abstecher zum Mars? Das geht auf dem Planetenweg von Bad Kötzting nach Wettzell. Hier lernen die Kinder spielerisch alles rund um die Planeten und “erwandern” sich die Dimension unseres Sonnensystems. 
  • Naturerlebnispfad und Waldspielgelände in Spiegelau: Das Waldspielgelände ist weit mehr als “nur” ein Wanderweg. Es handelt sich um ein 50 ha großes Erlebnis- und Abenteuergelände im Nationalpark Bayerischer Wald mit Naturerlebnispfad, Spielplätzen und Waldwiese zum Toben.
Icon Wegweiser weiß

Jetzt Familotel im Bayerischen Wald entdecken!

Finde hier dein passendes Familotel.

Zu den Hotels

Wandern mit Kinderwagen – Bayerischer Wald

Keine Familienwanderung ohne die Kleinsten! Deshalb gibt es im Bayerischen Wald viele tolle Wanderwege, die ihr mit dem Kinderwagen befahren könnt. In jeder Ortschaft im Bayerischen Wald könnt ihr einfach loslaufen und findet sicher einen kinderwagentauglichen Weg. Zum Beispiel diese hier: 

  • Kinderwanderweg Ameisenstraße bei Bodenmais mit 27 Stationen zum Mitmachen, Lernen und Entdecken. 
  • Die “Bärchenwege” 1 bis 5 starten im Seepark bzw. der Touristinfo in Arrach und führen auf maximal 6 km vorbei an blühenden Wiesen und kleinen Bächen rund um den Luftkurort. 
  • Auf der Drachenseerunde geht es einmal um den gleichnamigen See bis hinauf auf einen Aussichtsturm auf der Kleinaigner Höhe, wo ihr die herrliche Aussicht auf die Landschaft genießen könnt. Los geht es am Wanderparkplatz Drachensee. 
  • Am Panoramapark Lam startet der interessante Waldglasweg. Hier erfahrt ihr auf circa 10 km alles über die Glasherstellung und das oft harte Leben der Glasmacher. Außerdem kommt ihr an einem weiteren Highlight vorbei, dem Märchen- und Gespensterschloss Lambach.  
  • Die Runde um den Großen Arbersee ist ein besonderes Erlebnis. Sie ist mit dem Zertifikat “Reisen-für-alle” prämiert und daher auch kein Problem mit Kinderwagen. Auf dem Weg könnt ihr die beeindruckenden schwimmenden Inseln und die Arberseewand bestaunen. Alternativ lohnt sich auch die Runde um den Kleinen Arbersee, der dem “großen Bruder” mit seinem wunderschönen Naturschutzgebiet in nichts nachsteht. 
Eine Gruppe wandert mit Hund am Goldsteig im Bayerischen Wald über ein Feld.
Foto: Marco Felgenhauer / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Unser Tipp

Ihr wollt eine geführte Tour im Bayerischen Walderleben und die schönsten Fleckchen mit Einheimischen erkunden? Hier findet ihr eine Übersicht über geführte Wanderungen im Bayerischen Wald. Oder fragt einfach in eurer Unterkunft nach – eure herzlichen Gastgeberfamilien helfen euch gerne weiter.

Wanderer stehen im Bayerischen Wald an einer Klippe des Kaitersberges und genießen die Aussicht.
Foto: Andreas Hub / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Hoch hinaus: Wandern mit Bergbahn im Bayerischen Wald

Auch auf ein traumhaftes Bergpanorama müsst ihr beim Wandern mit Kindern im Bayerischen Wald nicht verzichten. Mit der Bergbahn geht es zum Beispiel hinauf auf den Großen Arber, mit 1.456 m der höchste Berg im Bayerischen Wald. Oder auf den Erlebnisberg Silberberg in Bodenmais, von dem ihr mit der Sommerrodelbahn hinab ins Tal sausen könnt oder im Besucherbergwerk auf den Spuren der Bergleute wandelt. 

Der Große Arber wurde vom Tourismusverband Bayern mit dem Titel “Kinderland-Erlebnispartner” ausgezeichnet und macht diesem alle Ehre. Hier gibt es vielfältige Wandertouren für jedes Niveau, egal ob von der Talstation oder der Bergstation. Außerdem gibt es tolle Erlebnis- und Kinderspielplätze und die längste Rutschbahn des Bayerischen Waldes. 

Der Silberberg ist für das Wandern mit Kindern ebenfalls bestens geeignet. Mit seinen 955 m Höhe bietet er verschiedene leichte Wanderwege und Rundwanderwege, die in der Wandertafel an der Talstation der Silberbergbahn verzeichnet sind. Für Kinder sind besonders die zahlreichen Höhlen beeindruckend, von denen viele frei zugänglich sind. 

Auch am Berg Lusen könnt ihr super mit euren Kindern wandern. Seine beeindruckenden Granitfelsen haben dazu beigetragen, dass sich viele Sagen und Mythen um den 1.373 m hohen Berg ranken. Mit Kindern könnt ihr ihn zum Beispiel auf dem Rundweg “Luchs” erkunden, der euch zum Gipfel und wieder zurück führt. 

Hütten und Berggasthöfe im Bayerischen Wald

Nicht nur kleine Wanderer brauchen zwischendurch eine Stärkung! Im Bayerischen Wald findet ihr deshalb überall Almen und Gasthöfe, in denen ihr eine zünftige Brotzeit genießen könnt. Auf vielen der Berghütten gibt es Streichelzoos oder einen Spielplatz für die Kleinen. Fragt am besten in eurer Unterkunft nach, welche Hütten in eurer Nähe für eine Wanderung mit Kindern besonders empfehlenswert sind. 

Der Berggasthof Dreisesse im Bayerischen Wald steht im Hintergrund von zwei Wanderern mit Hund.
Foto: Marco Felgenhauer / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Unser Tipp

Mehr Ausflugsziele im Bayerischen Wald mit Kindern gesucht? In unserem Artikel haben wir die besten Ausflugstipps zusammengestellt. 

Ausflugsziele im Bayerischen Wald

Das besondere Wandererlebnis mit Kindern: Die Baumwipfelwege

Wenn ihr den Bayerischen Wald von oben bewundern wollt, dann ist eine Wanderung über den Gipfeln der Bäume genau das Richtige für euch. Dieses Abenteuer gibt es auf dem Baumwipfelpfad am Nationalparkzentrum Lusen und dem Waldwipfelweg St. Englmar. Ein Spaziergang über den Baumwipfeln hat etwas fast Magisches und wird euch sicher als besonderes Highlight aus dem Familienurlaub im Bayerischen Wald in Erinnerung bleiben.

Wandern am Goldsteig mit Kindern

Der Goldsteig ist ein Fernwanderweg, der durch den Oberpfälzer Wald, den Bayerischen Wald und Böhmen führt. Auf kleinen Etappen bietet er auch viel Spaß für Familien mit Kindern. Zum Beispiel beim Goldwaschen in Oberviechtach oder auf der Etappe “Goldsteig S 09” von Neunburg vorm Wald nach Mappach. Hier gibt es mehr Infos rund um den Goldsteig für Familien. 

Eine Gruppe macht eine Winterwandung am Goldsteig im Bayerischen Wald.
Foto: Marco Felgenhauer / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Winterwanderungen mit Kindern im Bayerischen Wald

Auch im Winterurlaub mit Kindern im Bayerischen Wald müsst ihr nicht auf das Wandern verzichten. Viele familienfreundliche Winterwanderwege warten auf euch! Zum Beispiel die 6 km lange Rundwanderung zur König-Max-Höhe bei Kellberg. Auf dem Weg könnt ihr einen wunderschönen Panoramablick über den Bayerischen Wald genießen und ganze 36 Kirchtürme zählen. 

Auch der Winterwanderweg rund um Grafenau bietet euch einen grandiosen Weitblick. Hier stapft ihr auf rund 5 km durch den funkelnden Schnee und genießt die frische Winterluft. Los geht es am Festplatz Grafenau.

Auszeit nach dem Wandern im Bayerischen Wald: Die schönsten Familienhotels

Nach der Wanderung mit Kindern im Bayerischen Wald ist Erholung angesagt! Und dafür eignet sich euer Familotel am allerbesten. Hier gibt es für Familien alles, was das Herz begehrt: Kinderbetreuung, Wellness und kindgerechte Ausstattung. Freut euch unter anderem auf diese Highlights in eurer Unterkunft: 

  • All-Inclusive Verpflegung für Kinder 
  • Mind. 35 Std. Kinderbetreuung pro Woche 
  • Kindgerechte Ausstattung und Aktivitäten 
  • Zum Wandern: Rückentragen, Kinderwagen und Buggys zum Ausleihen 
  • Mind. zwei Familien-Programmpunkte pro Woche
Das Landhaus zur Ohe im Bayerischen Wald liegt idyllisch auf einer Anhöhe umgeben von herrlicher und hügelreicher Landschaft. Für Kinder gibt es am Hotel einen Fussballplatz, einen Spielplatz und noch mehr Aktivitäten.
Foto: Landhaus zur Ohe

Buche jetzt dein Familienhotel im Bayerischen Wald 

Jetzt Familotel buchen

Bei Fragen zu eurem Familienurlaub im Bayerischen Wald helfen wir dir gerne weiter, telefonisch unter +49 (0)8035 957 45 0 oder per Mail an service@familotel.com.

Mehr Tipps für euren Familienurlaub

Möchtet ihr noch mehr über die Region Bayerischen Wald erfahren? Dann schaut doch mal hier rein:

Die Wasserwelt im Familienhotel Schreinerhof im Bayerischen Wald mit zahlreichen Rutschen und Planschbecken für Kinder.
Foto: Schreinerhof

Familienhotels

Familienhotel Bayerischer Wald: Erholung, Abenteuer und Abwechslung garantiert

Familienhotels Bayerischer Wald
Besucher bestaunen die Arbeit in einer Glasbläserei im Bayerischen Wald.
Foto: Matthias Merz / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Ausflugstipps

Ausflugsziele Bayerischer Wald mit Kindern – Natur hautnah erleben

Ausflugsziele Bayerischer Wald
Im Familienhotel ankommen heißt familienfreundliche Gastgeber und familiengerechte Rezeption. Ankommen - Einchecken - Wohlfühlen

Urlaub mit Baby

Urlaub mit Baby im Bayerischen Wald: Gemeinsam die Natur entdecken

Urlaub mit Baby Bayerischer Wald
Eine Gruppe macht eine Wanderung am Goldsteig im Bayerischen Wald im Winter.
Foto: Marco Felgenhauer / Tourismusverband Ostbayern e.V.

Winterurlaub

Die schönsten Schnee-Erlebnisse mit Kindern im Winterurlaub

Winterurlaub Bayerischer Wald

Weiterführende Links

Familienhotel finden