Wanderurlaub mit Kindern im Bayerischen Wald
Für einen Wanderurlaub ist der Nationalpark Bayerischer Wald deutschlandweit wie kaum eine andere Gegend wie geschaffen. Wipfelwege und Wanderpfade unter dem funkelnden Blätterdach garantieren Ihnen und Ihrer Familie spannende Erlebnisse und Erholung pur. Tief durchatmen können Sie z.B. bei der frischen Luft in Kurorten wie Sankt Englmar und Schönberg. Letzteres bietet Ihnen gleich zwei Familienhotels für Ihre freizeitbetonten Ferientage. Eine Übernachtung können Sie so im Landhaus Zur Ohe oder im Schreinerhof buchen. Beide Häuser wurden mit viereinhalb bzw. fünf Sternen ausgezeichnet und garantieren Ihnen mit den geräumigen Zimmern ein hohes Maß an Komfort.

Wanderwege für Familien in Niederbayern
Satte grüne Wälder und klare Seen bestaunen Sie auf Wanderwegen in Niederbayern.
Erklimmen Sie einen der Gipfel, von denen Sie eine herrliche Aussicht über eine liebliche Landschaft genießen. Vom Gipfelkreuz des über 1.000 m hohen Großen Arbers etwa blicken Sie auf die vielen bunten Segel auf dem Arbersee.
Auch der Silberberg nahe der tschechischen Grenze bietet einen faszinierenden Rundblick.
In Zwiesel und Bodenmais erleben Sie den Naturpark Bayerischer Wald von seiner pittoresken Seite, denn Kirchen mit Zwiebeltürmen und verträumte, historische Zentren mit traditionellen Restaurants prägen die Städtchen. In Bodenmais können Sie zudem Glasbläsern bei ihrer Arbeit zusehen.
Die größte Stadt Niederbayerns ist Regensburg mit einem imposanten Dom und dem märchenhaft schönen Schloss von Thurn und Taxis, dessen viele, prunkvolle Säle besichtigt werden können.
Wandern in Niederbayern
Ein besonders schöner Wanderweg für Familien führt durch das Höllbachtal in den Landkreisen Regensburg und Cham. Durch dschungelartige Wälder springt der Höllbach zwischen Brennberg und Falkenstein über Geröll und alte Äste. Ausgewiesene Wanderwege führen entlang des wilden Wasserlaufs. Kinder lieben es, Dämme zu errichten und Schiffchen auf dem Wasser fahren zu lassen.
Der Bach kann gefahrlos barfuß oder mit Gummistiefeln betreten werden. Nehmen Sie vom Hotel eine Brotzeit mit und wandern Sie bis nach Falkenstein. Entdecken Sie Licht reflektierendes Leuchtmoos und andere Sehenswürdigkeiten im Wald rund um die Burgruine. An der Farnmühle können Sie selbstgemachte Körbe und anderes Flechtwerk erstehen.
Rund um Schönberg: Wanderurlaub in der Region Bayerischer Wald
Die Ortschaft Schönberg befindet sich im Herzen des Bayerischen Waldes und nur wenige Kilometer von der Großen Ohe entfernt. Letztere kann von Ihnen z.B. mühelos beim Kanufahren und Rudern erkundet werden. Zudem führen an dem Flussufer Wanderwege entlang, die Sie direkt in die waldreiche Natur mitnehmen. Wenn Sie Ihren Kindern einen Einblick in die Welt des Mittelalters bieten möchten, sind die vielen Höhenburgen der Gegend ein interessantes Ausflugsziel. In der Region Freyung-Grafenau gehören z.B. die Anlagen Fürstenstein, Englburg, Wolfstein und Mitterfels zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Sankt Englmar und Umgebung
Nur wenige Kilometer außerhalb von Sankt Englmar können Sie in Ihrem Wanderurlaub im Nationalpark Bayerischer Wald den Waldwipfelweg besuchen. Vor den Toren Maibrunns erhebt sich die 30m hohe Rundstrecke, die auch für Familien mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet ist. Mutige Urlauber können die 25m hohe Hängebrücke überqueren und von hier aus einen Blick über die wogenden Baumwipfel hinweg wagen.